Bookbot

Norbert Meuter

    Narrative Identität
    Anthropologie des Ausdrucks
    • Anthropologie des Ausdrucks

      Die Expressivität des Menschen zwischen Natur und Kultur

      • 446 stránok
      • 16 hodin čítania

      Darf man noch die Frage stellen: Was ist der Mensch? Der philo-sophische Mainstream postuliert jedenfalls seit geraumer Zeit den „Tod des Menschen“. Demgegenüber geht es in die-sem Buch ausdrücklich um eine philosophische Anthropologie, die an der universalen Frage nach dem Menschen noch fest-hält. Im Zentrum steht das Phä-nomen des leiblichen Ausdrucks. Gefühle wie Freude, Trauer, Scham, Zorn, oder Über-raschung sind über alle kulturelle Grenzen hinweg verständlich und erschließen uns die Dimensi-on des Moralischen. Ausführlich werden die philosophischen Konzepte von Wilhelm Dilthey, Helmuth Plessner, Ernst Cassirer und Max Scheler untersucht und mit neuen wissenschaftlichen Ergebnissen konfrontiert.

      Anthropologie des Ausdrucks