The 'Database of Fish Chromosomes' draws together a mass of information on chromosomes of cartilaginous, jawless and bony fish. The book provides information about · haploid and diploid karyotypes · DNA content of cells · ploidy levels · sex chromosomes · centromeric positions · number and position of NORs etc. of about 2,800 species extracted from more than 1,000 scientific publications. Therefore it may be useful for ichthyologists and all researchers interested in fish cytogenetics.
Manfred Klinkhardt Knihy






Fische
Anatomie, Physiologie, Lebensweise
Error: You exceeded your current quota, please check your plan and billing details. For more information on this error, read the docs: https://platform.openai.com/docs/guides/error-codes/api-errors.
Afrikanischer Wels
Der robuste Überlebenskünstler
Afrikanischer Wels: 1. Geografische Verbreitung und ökologische Risiken, 2. Biologie, Ernährung und Lebensweise, 3. Eignung für die Aquakultur, 4. Erbrütung und Besatzfischproduktion, 5. Farmmethoden zur Clariasaufzucht, 6. Abfischung und Verarbeitung, 7. Clariasprodukte, 8. Marktentwicklung und Perspektiven
Skipjack
Der Konserventhunfisch
Skipjack. Der Konversenthunfisch: 1. Verbreitung, Taxonomie und Besonderheiten, 2. Biologie und Lebensweise, 3. Bestandssituation und Regulierung der Fischerei, 4. Fangmethoden der Fischerei, 5. Verarbeitung von Skipjack, 6. Internationale und spezielle Produkte, 7. Märkte, Welthandel und Zertifikate
Cobia
Hoffnungsträger der marinen Aquakultur
Cobia: 1. Bestand, Verbreitung u. Fischerei, 2. Biologie und Lebensweise, 3. Entwicklung, Potential & Probleme der Aquakultur, 4. Technologien zur Cobiaaufzucht, 5. Strukturen der globalen Cobia-Industrie, 6. Abfischung und Verarbeitung, 7. Cobiaprodukte, 8. Marktentwicklung und Perspektiven
Scholle und Flunder
Die Klassiker unter den Plattfischen
Asymmetrie als Gestaltungskonzept; Wandel zur nachhaltigen Nutzung; Biologie und Lebensweise; Fischerei und Fangmethoden; Verarbeitung der Plattfische; Produkte von Schollen und Flundern; Märkte, Markttrends und Zertifikate
White Shrimp
Die meistproduzierte Garnele der Welt
Geschichte der Shrimpaquakultur, Neue Entwicklungen beim Shrimpfarming, Biologie und Lebensweise, Besatzproduktion in den Hatcheries, Growout in den Shrimpfarmen, Verarbeitung von Garnelen, White Shrimp-Produkte, Märkte, Markttrends und Zertifikate
Hering
Silber des Meeres
Silber des Meeres; Von der biligen „Volksnahrung“ zur populären Delikatesse; Geschichte des Heringsfangs; Biologie und Lebensweise; Exkurs: Können Fische sich in zu dichten Schwärmen selbst ersticken?; Fischerei und Fangmethoden; Verarbeitung der Heringe; Traditionelle und neue Heringsprodukte; Märkte, Trends und Entwicklungen
Niltilapia
Maßgeschneidert für die Aquakultur
Ein kleiner Fisch, der große Hoffnungen weckt; Geschlechtsumkehr, reine Männchenbestände und GIFT-Tilapien; Biologie und Lebensweise; Eierbrütung und Setzlingsproduktion; Farming; Verarbeitung; Produkte; Märkte und Markttrends
Pangasius
Der Markterfolg vom Mekong
Der Markterfolg vom Mekong; Vietnams Pangasius-Industrie im Überblick; Biologie und Lebensweise; Erbrütung und Besatzfischproduktion; Probleme, Risiken und Schwachstellen; Verarbeitung von Pangasius; Wachsendes Produktangebot; Märkte und Perspektiven