Bookbot

Reinhold Haller

    1. január 1955
    Mit Fehlern leben lernen
    Die Entscheidung
    Handbuch Führerschein für Führungskräfte
    Mitarbeiterführung kompakt
    Effektiver arbeiten
    Führung in Wissenschaft und Forschung
    • Effektiver arbeiten

      Werden Sie so gut, wie Sie sein können

      Dieses Buch gibt eine Vielzahl einfach umzusetzender Techniken an die Hand, mit denen es Schritt für Schritt gelingt, die täglichen Anforderungen besser zu erfüllen und das Beste aus sich herauszuholen. Einzelne Kapitel befassen sich mit den Kernkompetenzen Priorisieren und Delegieren. Lernen Sie zu bestimmen, was wirklich wichtig ist, und wie Sie eigene Grundlagen und Ziele erkennen. Zudem bekommen Sie mit der Einführung ins richtige Delegieren ein machtvolles Instrument an die Hand, Freiräume für eigene wichtige Tätigkeiten zu schaffen. Die perfekte Basis für ein effizienteres Arbeiten.InhaltEffektivitä die richtigen Dinge tunEffektiv in der ZusammenarbeitStrategien gegen EffektivitätsbremsenEffektiver arbeiten mit den neuen das A und O des SelbstmanagementsWas ist Ihnen wirklich wichtig?Wie Sie den Überblick behaltenMethoden und Techniken des PriorisierensPrioritäten in den Alltag integrierenPriorisieren mit den neuen MedienWas Sie durch Delegieren gewinnenRichtig delegieren von Anfang anBeim Delegieren Nachhaltigkeit schaffenMitarbeiter fördern und fordernDelegationspraxis optimieren

      Effektiver arbeiten
    • Mitarbeiterführung kompakt

      Grundlagen, Praxistipps, Werkzeuge

      Durch eine intelligente Verknüpfung von Theorie und Praxis bietet der Autor ein komplettes Kompendium zum Thema Führung, aber auch ein praktisches Handbuch zum Nachschlagen. Zahlreiche Checklisten und Planungshilfen runden das Fachbuch ab und machen es zu einem nützlichen Werkzeugkasten für die tägliche Mitarbeiterführung - sowohl für angehende wie auch erfahrenen Führungskräfte.

      Mitarbeiterführung kompakt
    • Handbuch Führerschein für Führungskräfte

      Wissen und Werkzeuge erlernen, auffrischen, optimieren

      Durch flache Hierarchien haben fast zehn Prozent aller Beschäftigten eine Führungsaufgabe. Doch so wichtig diese Funktion für die Motivation und Effizienz in Organisationen auch sein mag: Nur wenige Führungskräfte sind für diese Aufgabe wirklich systematisch ausgebildet. Dieses Buch versteht sich deshalb als "Handbuch zum Führerschein für Führungskräfte". Es richtet sich unter dem Motto: "So viel Theorie wie nötig, so viel Praxis wie möglich" als praxisorientiertes Kompendium einerseits an Neulinge im Führungsjob. Daneben unterstützt es mit zahlreichen Hilfsmitteln und Checklisten als Ratgeber für wesentliche Führungsinstrumente ebenso bereits erfahrene Führungskräfte in ihrem herausfordernden Berufsalltag.

      Handbuch Führerschein für Führungskräfte
    • Mit Fehlern leben lernen

      Legasthenie und LRS erfolgreich bewältigen

      Im deutschsprachigen Raum leben etwa drei Millionen Menschen mit einer Lese-Rechtschreibstörung (LRS). Dr. Reinhold Haller, der Autor dieses Buches, ist einer davon. Er ist selbst von Legasthenie und der damit oft verbundenen Stigmatisierung betroffen. Dennoch ist er heute ein erfolgreicher Erziehungswissenschaftler, Trainer und Coach sowie Dozent an Hochschulen. Er zeichnet anhand seines eigenen Lebensweges den typischen Weg der Bewältigung einer Legasthenie nach. Darüber hinaus vermittelt das Buch aktuelles Basiswissen zum Verständnis der Legasthenie/LRS. Ergänzend wird auf die Stärkung der Resilienz hingewiesen, welche die Betroffenen auf dem Weg zu einem erfüllten Leben benötigen.

      Mit Fehlern leben lernen
    • Bedürfnis- und lösungsorientierte Gespräche führen - privat und beruflich

      10 Tipps zur erfolgreichen Kommunikation

      • 255 stránok
      • 9 hodin čítania

      Dieser lebenspraktische Ratgeber unterstützt Sie bei der erfolgreichen Gesprächsführung. Der Autor erklärt Ihnen die gängigsten Kommunikationsmodelle und zeigt Ihnen, wie eine bedürfnis- und lösungsorientierte Kommunikation gelingen kann. Sie erfahren, wie Sie eigene Bedürfnisse systematisch erkennen und mehr Achtsamkeit entwickeln können - sowohl im Arbeits- als auch im Privatleben. Diese Achtsamkeit für sich und andere bildet die Grundlage, in konstruktiven Gesprächen eine gesunde Balance zu finden zwischen den eigenen Wünschen und den zu respektierenden Anliegen der Gesprächspartner. So kann es gelingen, unnötige Konflikte zu vermeiden und bestehende Spannungen konstruktiv zu lösen. Zielgruppen: • berufstätige Menschen , die an einem kollegialen Arbeitsleben interessiert sind • Führungskräfte , die Mitarbeiter/-innen motivieren und ihnen Orientierung geben wollen • Paare und Menschen, die erfüllende Partnerschaften anstreben • Eltern , die eine gute Verständigung mit Kindern und Jugendliche wünschen • alle Menschen , die sich weiterentwickeln wollen und mehr Miteinander im Berufs- und Privatbereich anstreben.

      Bedürfnis- und lösungsorientierte Gespräche führen - privat und beruflich
    • Was sind die Gründe für geringe Leistung und was können Personalmanager dagegen tun? Der Autor beschreibt die Ursachen von Low Performance aus psychologischer und soziologischer Sicht und welches Konfliktpotenzial aus Minderleistung entstehen kann. Er zeigt, wie Sie mit gezielter Personalarbeit geringer Leistung entgegenwirken und Mitarbeiter neu motivieren können. Inhalte: Warum Minderleistung ein Tabuthema ist. Psychologische Faktoren, Arbeitsumfeld und Organisation. Handlungsempfehlungen zur Reaktivierung von Low Performern. Chancen des betrieblichen Gesundheitsmanagements. Vorbeugemaßnahmen, um Kündigungen zu vermeiden. Arbeitshilfen online: Mit Checklisten zu Gesprächsvorbereitung, Minderleistung, Selbsteinschätzung des Führungsverhaltens sowie Führungsverhalten aus Sicht der Mitarbeiter. Mit Bewertungsbogen zu differenzierter Leistungserfassung. Mit Formularen zur Zielvereinbarung und zur Vorbereitung eines Mitarbeitergesprächs.

      Low Performance
    • Effektives Delegieren gelingt durch intelligente Mitarbeiterführung. Dieser TaschenGuide hilft Ihnen, sich Zeitgewinn für wichtige Entscheidungen zu verschaffen. So organisieren Sie Ihren eigenen Arbeitsalltag und die Aufgabenverteilung unter Ihren Mitarbeitern optimal. Inhalte: Welche Aufgaben sich zum Delegieren eignen Was Sie bisher am Delegieren gehindert hat Wie Sie Mitarbeiter motivieren, fördern und fordern Der schnelle Weg zu einem aussagekräftigen Berichtswesen

      Delegieren
    • Checkbuch für Führungskräfte

      • 126 stránok
      • 5 hodin čítania

      Was Führungskräfte wissen und können müssen! Dieser TaschenGuide unterstützt Sie bei der Bewältigung Ihres Arbeitsalltags und den anfallenden Aufgaben, mit denen Sie sich als Chef auseinander setzen müssen. INHALTE:- Zeitsparend und auf den Punkt gebracht: Alle Anforderungen an Führungskräfte kurz und übersichtlich dargestellt.- Die wichtigsten Regeln für Neulinge auf dem Chefsessel.- Mit 45 Checklisten, Leitfäden und Tests alles im Blick haben - von der Planung und Steuerung über die Mitarbeiterbeurteilung bis zur Zielvereinbarung.- Mit Tests zur eigenen Führungskompetenz und zum Führungsverhalten.

      Checkbuch für Führungskräfte