Begeleitet Synthia auf ihrem Abenteuer, bei dem sie über sich selbst hinauswachsen muss, um ihre Identität zu finden. Auf ihrem Weg begegnet sie vielen Gestalten, Freunden und Feinden. Von jedem Einzelnen lernt sie wichtige Lektionen, damit sie ihr Schicksal erfüllen kann. Werdet ein Teil der Geschichte und wachst mit ihr und ihren Freunden. Die Sanduhr des Lebens ist zerstört und Synthia konnte damit ihren Vater vor dem sicheren Tod retten. Doch der Kampf geht weiter, denn der Dunkle Fürst ist ihr auf den Fersen und jagt sie und ihre Gefährten unerbitterlich. Mit ihren neuen Freunden muss Synthia nun das Unmögliche wagen: ihren Widersacher direkt anzugreifen. »Synthia – Das Herz Falba« ist das zweite Abenteuer des »Synthia«-Zyklus. Diese Reihe möchte Werte vermitteln, die nicht nur für Heranwachsende, sondern für alle Menschen wichtig sind. In diesem zweiten Band stehen die Werte Verständnis, Mitgefühl und Verantwortung im Zentrum der Geschichte.
Ralph Llewellyn Knihy






Synthia: Band 3
Der Blutring
»Eine neue, abenteuerliche Reise führt Synthia in eine Welt voller wundersamer Kreaturen, Zauberer und gefährlicher Widersacher. Um sich gegen ihre Feinde zu wehren, muss Synthis magische Relikte finden, die ihr Fähigkeiten verleihen, um sich den Gefahren stellen zu können. Es sind Relikte, die sie menschlich wachsen lassen: Freundschaft, Weisheit, Selbsterkenntnis, Mitgefühl und Respekt.« »Die Wolken schoben sich vor den prallen Vollmond und tauchten den bizarren Küstenstreifen in eine undurchdringliche Schwärze. Noch vor wenigen Minuten hatte der kleine Zweiruderer wie eine den Gezeiten ausgelieferte Nussschale in den mannshohen Wellen geschaukelt. Doch von einer Sekunde zur anderen schien alles in sich zu verharren. Kein Wellengang, keine Geräusche, kein Leben. Stille. Das grausame Wesen Iridrim, gebannt in den Ring des dunklen Fürsten, will sich befreien. Durch ihn gelangt der Blutring zu Mark, Synthias Bruder, der ihn ahnungslos annimmt und trägt. Doch der Ring ist nicht zu beherrschen. Er nimmt sich alles von seinem Träger, bis es zu spät ist. Eine unfreiwillige Allianz mit dem dunklen Fürsten selbst scheint der einzige Ausweg.«
Incarnia
Lern oder stirb!
»Wenn ihr euch der verborgenen Weisheit uralter Erkenntnisse mit Geist und Seele öffnet, werdet ihr nicht mehr länger Suchende, sondern Wissende sein! Wir leben nicht nur ein einziges Mal - wir haben viele Leben. Für all jene, die offene Herzen und kühnen Geist besitzen: Habt keine Angst mehr! Nehmt und lest!«»Incarnia - Lern oder stirb!« ist ein Thriller, der den Leser mitreißt in eine Welt tiefer Mystik. Robert, jung, schwach und unerfahren, erbt ein industrielles Imperium. Doch die Macht wollen andere an sich reißen. Robert hat nur eine Chance: Er muss lernen, und zwar schnell.
Als der schwer kranke Steve seine Tochter Synthia zu sich an sein Krankenbett ruft und sie zu einem geheimen Zeichen im Keller ihres Hauses schickt, beginnt für diese eine abenteuerliche Odyssee in eine ihr vollkommen fremde Welt. Sie muss bald erfahren, dass sie von einem gefährlichen Widersacher ihres Vaters verfolgt wird. Mit der Hilfe ihrer neu gewonnenen Freunde Mark und Tormuff muss sie Abenteuer und Prüfungen bestehen, um ihren Vater vor dem sicheren Tod zu bewahren.
Synthia und ihr Vater kehren nach dem Sieg über den Dunklen Fürsten in ihre Welt zurück, doch ein Dämon bedroht ihr Leben. Jack Lion, ein blinder und tauber Mann, hat dem Dämon geholfen, der mit seinen Anhängern angreift. Während Steve um seine Tochter kämpft, entfaltet sich ein lebensbedrohlicher Konflikt.
Immobilien im Alter sind beides zugleich – eine Last und auch ein Segen. Gerade in einer Zeit finanzieller Unwägbarkeiten, sucht man nach Wegen der Absicherung. Was liegt da näher, als sich durch den Kauf einer Immobilie eine Basis für das Alter zu schaffen? Doch Vorsicht ist geboten, da sich nicht jede Immobilie wirklich zur Altersabsicherung eignet. Unabhängig davon, ob es sich um eine eigengenutzte Immobilie oder eine vermietete Kapitalanlage handelt, gibt es Faktoren, die über deren Nutzen entscheiden. In diesem Buch werden die wichtigsten Aspekte einer Immobilie im Alter behandelt.
What is Life? What is the purpose of our limited days on earth and what lies beyond that? Frank is an arrogant man; he is egocentric, narcissistic and self-centered. Suddendly, God himself appears and gives Frank an ultimatum... To change his life, Frank has 7 days in which he will have to face his worst fear - the fear of the “After“ and its haunting questions nof “Will there be a void?” or “Will there be another chapter?” Will he succeed? “7 days with God", written by Ralph Llewellyn, is a fun-cynical, yet profound story in which a person learns to question and to newly define the meaning of his life. Without any religious dogma, but filled with philosophical ideas and plenty of humor Llewellyn’s novel mercilessly reveals the social ills of our time.
Irgendwo in Deutschland, im Januar 2017. Vier Immobilienmakler, die unterschiedlicher kaum sein könnten, kommen auf einem Symposium ins Gespräch. Schnell stellen sie fest, dass zumindest eines sie vereint: die Frustration über ihre Arbeit und die wenige Anerkennung, die sie dabei erfahren. Als Hauptverantwortliche ihrer Misere und ihres schlechten Rufs machen sie die Politiker aus, die ihnen mit einer maklerunfreundlichen Gesetzgebung zusätzlich das Leben schwer machen. Dieser Roman handelt nicht nur von der kleinen Welt der Makler, es geht um viel mehr. Es geht um Menschen, die sich Gedanken machen um die Gesellschaft und die genug haben von der desillusionierenden Politik der Mächtigen, von der Scheinheiligkeit und Doppelzüngigkeit unserer Gesellschaft, von der täglichen Konfrontation mit Ignoranz und Dummheit. Dieses Lebens überdrüssig beschließen die vier Protagonisten, sich zu rächen. Mit bissigem Humor wird der Leser durch die heutige (Un-)Kultur der Beliebigkeit geführt. Ein Roman, der den Finger in eine alte historische Wunde legt, die Gesellschaft und ihre mediale Welt betrachtet und die Politik als das offenlegt, was sie oftmals ist: käuflich und von reichlich Egoismus durchtrieben.
Durch einen mysteriösen Autounfall stirbt das Oberhaupt eines großen Firmenimperiums. In letzter Minute gelingt es ihm jedoch, seinen Sohn als Nachfolger zu benennen. Für den unerfahrenen und sensiblen Schwächling Bobby beginnt somit ein Wettlauf mit der Zeit, denn skrupellose Manager wollen das Imperium an sich reißen und kennen keine Gnade. Von Killern verfolgt, sucht Bobby verzweifelt Zuflucht bei einer befreundeten Hellseherin, die ihm deutlich macht, dass sich die Lösung all seiner Probleme in seinen düsteren Träumen befindet. Nun liegt es also an Bobby, sein Leben selbst in die Hand zu nehmen und endlich seine wahre Bestimmung zu finden.
Frank, kühl und arrogant, liebt nur eines: Sich selbst. An erster Stelle steht sein Beruf als Frankfurter Banker und Frauen sind für ihn lediglich Jagdopfer. Selbst seinen im Krankenhaus dahinvegetierenden Großvater lässt er links liegen. Als plötzlich Gott in sein Leben tritt, verändert sich alles! Es ist eine lustig/zynische und dennoch tiefsinnige Geschichte, in der ein Mensch lernt, den Sinn seines Lebens zu hinterfragen und neu zu definieren. Ohne religiöse Dogmen, jedoch mit philosophischem Gedankengut und viel Witz.