Bookbot

Gabriele Graefen

    Der wissenschaftliche Artikel
    Wissenschaftssprache Deutsch: lesen - verstehen - schreiben
    Germanistische Sprachwissenschaft
    Bibliography on writing and written language
    • Bibliography on writing and written language

      • 747 stránok
      • 27 hodin čítania

      The bibliography offers information on research about writing and written language over the past 50 years. No comprehensive bibliography on this subject has been published since Sattler's (1935) handbook. With a selection of some 27,500 titles it covers the most important literature in all scientific fields relating to writing. Emphasis has been placed on the interdisciplinary organization of the bibliography, creating many points of common interest for literacy experts, educationalists, psychologists, sociologists, linguists, cultural anthropologists, and historians. The bibliography is organized in such a way as to provide the specialist as well as the researcher in neighboring disciplines with access to the relevant literature on writing in a given field. While necessarily selective, it also offers information on more specialized bibliographies. In addition, an overview of norms and standards concerning 'script and writing' will prove very useful for non-professional readers. It is, therefore, also of interest to the generally interested public as a reference work for the humanities.

      Bibliography on writing and written language
    • Germanistische Sprachwissenschaft

      Deutsch als Erst-, Zweit- oder Fremdsprache

      Diese multimediale Einführung vermittelt das klassische Grundlagenwissen der germanistischen Linguistik und berücksichtigt darüber hinaus immer auch die besonderen Erfordernisse bei der Lehre von Deutsch als Fremd- oder Zweitsprache. Auch die unterschiedlichen Arbeitsfelder der Angewandten Linguistik finden gebührende Berücksichtigung. Die beiliegende CD-ROM vernetzt den Volltext des Buches mit dem Glossar und stellt umfangreiches Tonmaterial bereit. Zahlreiche Übungsaufgaben mit Musterlösungen ermöglichen die Überprüfung des vermittelten Wissens, Literaturverzeichnisse und Verknüpfungen mit empfehlenswerten Internetressourcen erleichtern den tieferen Einstieg in ausgewählte Themenbereiche.

      Germanistische Sprachwissenschaft
    • Wissenschaftssprache Deutsch: lesen - verstehen - schreiben

      Ein Lehr- und Arbeitsbuch

      • 182 stránok
      • 7 hodin čítania

      Das Lehr- und Arbeitsbuch wendet sich an diejenigen, die an deutschsprachigen Hochschulen studieren oder wissenschaftlich arbeiten wollen und deren Muttersprache nicht Deutsch ist. Voraussetzung für die Arbeit mit diesem Buch ist ein fortgeschrittenes Sprachniveau (C1). Angestrebt wird eine souveräne Beherrschung der Wissenschaftssprache Deutsch und damit eine wissenschaftskommunikative Kompetenz auf hohem Niveau (C2). Das Buch ist geeignet für studienbegleitende oder -vorbereitende Kurse an deutschsprachigen Hochschulen sowie für den weltweiten Einsatz an Universitäten, deutschen Auslandsschulen oder Sprachinstituten. Es bietet aufgrund seiner Reichhaltigkeit und durch den Lösungsschlüssel im Internet motivierten Lernern auch die Möglichkeit zum Selbststudium.

      Wissenschaftssprache Deutsch: lesen - verstehen - schreiben
    • Ausgehend von einer Klärung dessen, was die Textart Wissenschaftlicher Artikel ausmacht, wird ein Beitrag zur Erforschung der Wissenschaftskommunikation auf empirischer Basis geleistet. Im Zentrum der Untersuchung steht der Begriff der Textorganisation. Durch Detailanalysen des Gebrauchs von Deixis und Phorik in einem Textkorpus (20 Wissenschaftliche Artikel aus verschiedenen Fächern) wird die Funktionalität der textuellen Strukturen gezeigt. Die Arbeit nutzt vor allem Kategorien der Linguistischen Pragmatik, bezieht zugleich aber auch Resultate anderer Disziplinen ein.

      Der wissenschaftliche Artikel