Bookbot

Hubert Ostermaier

    Reorganisation von Geschäftsbereichsunternehmen
    Achtsamkeit im Studium
    • Achtsamkeit im Studium

      Impulse für eine gesundheitsfördernde Hochschulentwicklung

      • 72 stránok
      • 3 hodiny čítania

      Achtsamkeit leistet einen wesentlichen Beitrag dazu, dass Gesundheitsförderung gelingt. Dies gilt für einzelne Menschen, wie auch für Organisationen. In diesem Essential wird dargestellt, welches Potenzial Achtsamkeit und damit verbunden die Kultivierung von Präsenz und Mitgefühl in Hochschulen entfalten kann. Gelingende Lernprozesse im Studium brauchen eine Persönlichkeitsentwicklung, die das Wohlbefinden von Studierenden und die Entwicklung von Gestaltungskompetenz fördert. Lehrende haben hierbei als Multiplikatoren eine Schlüsselfunktion. Im Buch werden die Zusammenhänge zu einer gesundheitsfördernden Hochschulentwicklung und die Wirkung weit über das Studium und die Hochschule hinaus aufgezeigt. Es richtet sich an Lehrende, Studierende und Führungskräfte an Hochschulen sowie Verantwortliche für Personalentwicklung und Gesundheitsmanagement in allen Organisationen. Inhaltsverzeichnis Hier und Jetzt .- Einführung.- Das Potenzial der Achtsamkeit.- Achtsamkeit und Gesundheitsförderung.- Verankerung von Achtsamkeit und Salutogenese im Studium.- Gesundheitsfördernde Hochschulentwicklung.- Achtsame Hochschullehre.- Ankommen und Weitergehen .

      Achtsamkeit im Studium
    • In Mehrproduktunternehmen hängt die Qualität kundenorientierter Problemlösungen von der Schaffung prozeßoptimierter, autonomer Einheiten ab. Häufig kann nur durch eine starke Dezentralisierung von Entscheidungen in autonomen Geschäftsbereichen die wettbewerbsentscheidende Optimierung von Material- und Informationsflüssen erreicht werden. Trotz dieser Dezentralisierung gehört jedoch letztlich nur der Organisationsform die Zukunft, welche Autonomie und Zusammenhalt, Freiräume für Führungskräfte und die Nutzung strategischer Synergien vereinen kann. Die in diesem Buch vorgestellte Konzeption für die Reorganisation von Geschäftsbereichsunternehmen sieht deshalb neben einer hohen Prozeßeffizienz eine geschäftsbereichsübergreifende Nutzung von Ressourcen und Märkten vor. Die Monographie bietet aufgrund der umfassenden Aufarbeitung der einschlägigen empirischen Studien und Literatur sowie aufgrund der Herausarbeitung von Gestaltungsvorschlägen gleichermaßen wertvolle Hilfen für Studierende und für Praktiker.

      Reorganisation von Geschäftsbereichsunternehmen