Bookbot

Helga Henschel

    Südtürkei
    10 Tage Vietnam
    Weihnachtsbräuche und Punsch
    Umschattet
    Tod an der Müritz
    Mord in Dangast
    • Mord in Dangast

      Ein Friesland-Krimi

      »Sie haben richtig gesehen, es ist wirklich ein Bein«, stellt der Leiter einer Busreisegruppe nach Friesland fest. Er steht im Gebüsch des Rastplatzes und bestätigt den grausigen Fund der Touristin. Die Gruppe ist in Aufruhr. Eine Leiche im Urlaubsparadies! Fake oder Fakt? Kommissar Klöntrup übernimmt den Fall, der ihn nach Varel, Sande, Jever, Dangast, Wilhelmshaven und Bremen führt. Wer ist der unbekannte Tote? Wo kommt er her? Was trieb den Junggesellen mit dem schicken roten Sportwagen nach Friesland? Die Ermittler stehen unter immensem Druck, den Fall möglichst bald aufzuklären, schließlich ist Saisonstart und eine Leiche kein gutes Aushängeschild für den Tourismus am Jadebusen ... Ein unterhaltsamer Krimi für den Urlaub, egal ob vor Ort oder zuhause.

      Mord in Dangast
    • Tod an der Müritz

      Ein Krimi von der Mecklenburgischen Seenplatte

      Den Urlaub an der Mecklenburgischen Seenplatte hatte Kommissar Düwelhenke eigentlich anders geplant: Während seine vier Töchter die Gegend mit dem Fahrrad touristisch erkunden, kann er es nicht lassen und unterstützt die lokale Polizei bei ihren Ermittlungen. Denn seit Monaten verübt ein psychopathischer Serientäter rätselhafte Morde und hält zur besten Urlaubszeit ganz Mecklenburg-Vorpommern in Atem. Die Opfer deponiert er rituell an verschiedenen Sehenswürdigkeiten des Landes, vor allem an Kirchen. Was treibt den kaltblütigen Mörder an? Nach welchem Muster sucht er sich seine Opfer aus? Als Düwelhenke mit seinen Mädchen das Hexenmuseum in Penzlin besuchen will, stößt er auf den faszinierenden Fall, der ihn nicht mehr loslässt ... Der spannende Krimi spielt in vielen kleinen und großen Orten rund um die Mecklenburgische Seenplatte, so u.a. in Wismar, Rostock, Waren, Röbel, Penzlin, Malchow, Göhren-Lebbin, Meyenburg, Zislow, Poppentin, Ankershagen, Lübz, Satow und Parchim.

      Tod an der Müritz
    • Eine Frau stirbt im Krankenhaus. Die hübsche, ominöse Tote bekommt die Rechtsmedizin auf den Seziertisch. Sie nennen sie zärtlich "Elvira". Den mysteriösen und brisanten Fall bearbeiten Kommissar Ferdinand Düwelhenke und sein Team. Der Ehemann gerät rasch in Verdacht und verschwindet spurlos. Vergiftete er ohne Skrupel seine Ehefrau? Während der Ermittlungen erfährt Düwelhenke ein düsteres Geheimnis über den Fall einer Psychopathin, die vor 180 Jahren lebte und durch Hinrichtung zu Tode kam. Ihre Taten erschütterten damals die Stadt und Europa. Fesselnde, finstere Spannung, die in seelische Abgründe zu einem überraschend-schrecklichen Schluss führt.Kriminalroman nach wahren Fällen

      Umschattet
    • Weihnachtsbräuche und Punsch

      • 82 stránok
      • 3 hodiny čítania

      Um die Weihnachtszeit gibt es viele Rituale und regionale Bräuche. Adventskalender, Weihnachtsbaum und der bärtige Mann mit dem roten Mantel gehören unabdingbar dazu. Von Generation zu Generation sind Gewohnheiten und Sitten weitergegeben worden. Doch was steckt hinter den Gebräuchen rundum Weih-nachten. Wie kam es zum Advent, Adventskranz und Adventskalender? Gab es schon immer die Be-scherung? Hatten unsere Vorfahren einen Weihnachts-baum? Zum Teil feierten schon die Germanen Feste im Winter. Das Christentum übernahm das heidnische" Brauchtum und verband es mit den christlichen, weih-nachtlichen Festen. Im Buch ist viel über die Entstehung und Hintergründe der weihnachtlichen Sitten zu erfahren. Weihnachtliche Punsch-Getränke mit Rezepten runden es ab.

      Weihnachtsbräuche und Punsch
    • 10 Tage Vietnam

      • 100 stránok
      • 4 hodiny čítania

      Vietnam, das Land nach dem verheerenden Krieg und im gelockerten Kommunismus, ist eine Reise absolut wert. Es gibt viel zu sehen, die Menschen sind freundlich, das Klima ist angenehm. Wie leben die Menschen? Wie sieht es aus nach dem fatalen und mit aller Härte geführten Krieg? Welche Kulturen gab es und welche Sehenswürdigkeiten hinterließen sie? Im Süden die quirlige Ho-Chi-Minh-City mit ihren unterschiedlichen Facetten von traditionell bis modern entdecken. Den lebensspendenden Mekong auf einer Bootsfahrt sehen und erleben. Die sagenhafte und überwältigende Ha-Long-Bucht im Norden mit einer zweitägigen Kreuzfahrt erkunden. Wie in schwimmenden Häusern leben? Bei einem Spaziergang durch die Altstadt Hanois hautnah mehr erfahren über die Vietnamesen und ihre Kultur. Was essen die Einheimischen gerne? Was sind Frangipani? Was hat es mit den seltsamen Beerdigungen auf sich? Wie erlebte ein Vietnamese die DDR? 10 Tage Vietnam ist ein Reisebericht kompakt mit vielen zusätzlichen und ungewöhnlichen Beiträgen.

      10 Tage Vietnam
    • Antalya in der Südtürkei ist ein begehrtes und bekanntes Urlaubsziel. Außer Baden, Sonne und Strand bieten Antalya und Umgebung viel Interessantes. Im Buch sind touristische Höhepunkte detailliert vorgestellt. Viele Ziele können in Antalya mit öffentlichen Verkehrsmitteln oder über die Küstenstraße rasch erreicht werden. Gut ausgebaute Straßen führen ins kühle Taurus-Gebirge zu grandiosen Wasserfällen, Höhlen oder faszinierenden Ruinen für einen Blick in die Vergangenheit. Einmal über die bizarre Landschaft Kappadokiens im sicheren Heißluftballon schweben? Oberhalb der weißen Terrassen von Pamukkale stehen und ins Mäander-Tal blicken? In die muslimische Welt im Mevlana-Kloster in Konya eintauchen? Mehrtägige Ausflüge ins zentrale Anatolien lassen sich unproblematisch im Hotel oder in örtlichen Touristenbüros buchen. Erleben und den Moment genießen, gehören zu den unvergesslichen Erinnerungen eines Urlaubs in der südlichen Türkei. Das Buch ist für Urlauber, die mehr über ihr nächstes Urlaubsziel wissen wollen. Es vereint ausführliche Reise-Reportagen, persönliche Eindrücke und Erlebnisse sowie Fotos über Antalya und Umgebung. Zusätzliche praktische Hinweise und Hintergrundinformationen geben die Punkte Was ist ...? , Weitere Informationen und Tipps.

      Südtürkei