Bookbot

Jojo Cobbinah

    25. máj 1948
    Kookkunst uit West-Afrika
    Madeira
    Senegal, Gambia
    Ghana
    Westafrikanisch kochen
    • 2001

      Der erste und einzige deutschsprachige Reiseführer zu Ghana! Mit Humor präsentiert der ghanaische Autor sein Heimatland: die gründliche Landeskunde und umfassenden praktischen Infos zu Reisevorbereitung, Anreise, Unterkunft, Essen & Trinken, Verkehrsmitteln und Aktivitäten hält er stets aktuell. – Von der UNESCO als vorbildlich empfohlen!

      Ghana
    • 2001

      Westafrika für Individualisten, für Menschen, die etwas erleben und das Erlebte in vollen Zügen genießen wollen: Verständnis und Hintergrundwissen ist notwendig, um nicht vom Abenteuer Dakar oder Gambias Dschungelwelt verunsichert zu werden. Licht in das koloniale 'Dunkel' zu bringen, das uns eine Menge Klischees, aber wenig konkretes Wissen oder Kulturvermittlung beschert hat, bemüht sich der engagierte Peter Meyer Reiseführer 'Senegal – Gambia'. Fundiert wird von dem Voranschreiten der Sahelzone berichtet, das für die Savannenbauern enorme Alltagsprobleme bedeutet, einfühlsam werden Kultur und Literaturtraditionen erklärt, Unterschiede der Gesellschaften sowie politische Unruheherde beleuchtet. Alle Reiserouten lassen sich dank ausführlicher praktischer Informationen leicht nachvollziehen. Die Vielzahl der Adressen von Hotels, Campements, Restaurants, Bars und Discotheken machen diesen Reiseführer für Ihre Reise unent- behrlich. Die Begeisterung für die beiden reichen und zugleich bitterarmen Länder beschönigt nichts, denn nicht Verklärung der Armut, sondern Wissen um Zusammenhänge ist notwendig. So kann eine Urlaubsreise mühelos zum Dialog zwischen den Welten beitragen. • Ausgezeichnet mit dem ITB BuchAward 2005. • 'Sorgfältig recherchiert, gute Karten.' FAZ

      Senegal, Gambia
    • 2000

      Zerklüftete Bergwelt, üppige Vegetation und ein vielgerühmtes Klima – Madeira ist mehr als eine Reise wert. Um die Atlantikinsel richtig entdecken zu können, ist der Peter Meyer Reiseführer von Jojo Cobbinah der ideale Begleiter. Dem Autor, bekannt durch sein vielgelobtes Erstlingswerk über seine Heimat Ghana, ist es gelungen, mit diesem Reisehandbuch ein spannendes und zugleich anspruchsvolles Kompendium zusammenzustellen. Fundierte praktische Tips verknüpft mit interessanten und humorvollen Texten machen Lust auf mehr. Seine Landeskunde – von der Natur über Geschichte bis zur Politik und Wirtschaft der Gegenwart – ist facettenreich und vielgründig. Hervorzuheben ist sein Engagement zu speziellen Themen wie Umweltschutz oder dem häufig unterschlagenen Thema ›Sklavenhandel‹, der Madeira einst zu Reichtum und Einfluß verhalf. Derart vorbereitet und von hervorragendem Kartenmaterial (1:50.000) geführt, kann sich der Leser individuell auf Entdeckungstour über die Blumeninsel und ihre kleine wüstenhafte Schwester Porto Santo begeben: gut Essen & Trinken, Sightseeing, Auto- und Biketouren sowie 15 tolle Levada- und Bergwanderungen. Bei diesem Buch – und dieser Reihe – ist an alles gedacht.

      Madeira
    • 1995

      Ein kulinarischer Streifzug durch die Geschichte und Kultur der Küche Westafrikas. Mit 180 Rezepten aus Benin, Burkina Faso, Elfenbeinküste, Gambia, Ghana, Guinea, Guinea-Bissau, Kamerun, Kapverdische Inseln, Liberia, Mali, Mauretanien, Niger, Nigeria, Senegal, Sierra Leone und Togo.

      Westafrikanisch kochen