Bookbot

Karin Alt

    Im Umfeld der Weimarer Klassiker
    Zwischen Bildung, Technik und Kultur
    Philosophie gegen Gnosis
    Weltflucht und Weltbejahung
    Gott, Götter und Seele bei Alkinoos
    Sokratische Spurensuche ins 21. Jahrhundert
    • Die 34. Abhandlungen reflektieren in erster Line die 100. Tagung der Humboldt-Gesellschaft. Die Abhandlungen beginnen mit der Problematik des Zusammenführens der Deutschen aus Ost und West, stellen dann die Klassiker mit Beiträgen über die Dichterfürsten, Musik, Literatur sowie Malerei in den Mittelpunkt, informieren uns über naturwissenschaftliche Arbeiten in Jena und enden bei einer sehr interessanten Einschätzung einer Episode aus der Zeit des Kalten Krieges.

      Im Umfeld der Weimarer Klassiker
    • Für Plotin, den Begründer des Neuplatonismus, ist die Frage nach der Situation des Menschen in dieser Welt zentral, nach seiner Freiheit und Verantwortung, nach dem Sinn und Ziel seines Lebens. Der Mensch soll sich nach Plotins Sicht seiner inneren geistigen Existenz bewusst werden und sein Dasein auf geistige Realitäten hin orientieren. In dieser Einführung folgt nach einem Bericht über Plotins Leben und die Art seines Lehrens sowie einer knappen Übersicht über philosophische Konzeptionen vor Plotin (als Voraussetzungen seiner Philosophie) eine Darstellung seiner Lehren.

      Plotin