Bookbot

Rüdiger Stolz

    Carl Zeiss und Ernst Abbe
    Naturforscher in Mitteldeutschland
    Goethe und seine Chemiker
    "... und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker..."
    Wissenschaft und Schulenbildung
    • Goethe und seine Chemiker

      • 252 stránok
      • 9 hodin čítania

      Johann Wolfgang von Goethes Rolle als Staatsmann und Minister ist hinlänglich bekannt, auch sein universelles Interesse an vielen anderen Disziplinen. Weniger bekannt sind bisher seine Verdienste um die Chemie. Seine Vertrauten und Freunde Wilhelm Heinrich Sebastian Bucholz, Johann Friedrich August Göttling, Alexander Nicolaus Scherer, Johann Wolfgang Döbereiner und Heinrich Wilhelm Ferdinand Wackenroder waren ebenfalls bedeutende Ratgeber Goethes in chemischen Fragen. Rüdiger Stolz analysiert kenntnisreich Ursachen und Hintergründe, die dazu führten, dass in Weimars und Jenas literarisch klassischer Zeit auch naturwissenschaftliche Weltgeschichte geschrieben werden konnte.

      Goethe und seine Chemiker
    • Mitteldeutschland übt seit mehreren Jahrhunderten weltweit eine große wissenschaftliche Anziehungs- und Ausstrahlungskraft aus. Rüdiger Stolz stellt exemplarisch 99 herausragende Naturforscher vor, deren Leben und Werk mit der Geschichte Thüringens verknüpft sind. Naturwissenschaftler wie Ernst Abbe oder Valerius Cordus wurden hier geboren. Zacharias Brendel, Ernst Haeckel und der spätere Nobelpreisträger Erwin Schrödinger wirkten an Thüringer Hochschulen. Christian Friedrich Karl Bucholz und Johann Wolfgang Döbereiner sind in Thüringen ihre spektakulären Entdeckungen gelungen. Dieses Nachschlagewerk verbindet auf informative Weise biographische Informationen mit Erklärungen der naturwissenschaftlichen Fortschritte und Entwicklungen.

      Naturforscher in Mitteldeutschland