Bookbot

Paul Enck

    Psychologie und Gastroenterologie
    Darm an Hirn
    Darm an Hirn!. Der geheime Dialog unserer beiden Nervensysteme und sein Einfluss auf unser Leben
    Die Familie Lüderitz
    • Wir besitzen zwei Hirnhälften mit unterschiedlichen Aufgaben, doch viele sind sich nicht bewusst, dass wir auch zwei Gehirne in uns tragen. Während das „Bauchgefühl“ oft erwähnt wird, bleibt unklar, was tatsächlich gefühlt wird. Spannende Fragen entstehen: Welche Rolle spielt das Bakterien-Biotop im Dickdarm? Beeinflusst es unsere Nerven und kann es uns mutig, ängstlich oder sogar depressiv machen? Der Transfer von Stuhl birgt Risiken, und die Frage, ob wir Nahrung in Medizin verwandeln können, bleibt offen. Auf dem langen Weg vom Mund bis zum After können viele Kommunikationsprobleme auftreten, die von lebensbedrohlich bis zu solchen reichen, die lediglich die Lebensqualität beeinträchtigen, wie Reizdarm oder -Reizmagen, die Millionen Menschen in Deutschland betreffen. Symptome wie Aufstoßen, Verstopfung, Durchfall, Blähungen und Krämpfe können auf eine Nervenkrankheit im Bauchhirn hindeuten. Oft finden Patienten erst bei spezialisierten NEUROgastroenterologen Hilfe, von denen es in Deutschland nur wenige gibt. Die Autoren, führende Experten in der Neurogastroenterologie, geben unterhaltsame und verständliche Einblicke in dieses faszinierende Forschungsfeld, das uns alle betrifft. Ihr Ziel ist es, die Medizin zu sensibilisieren und das Bewusstsein für das zweite Gehirn in unserem Körper zu schärfen.

      Darm an Hirn