Bookbot

Elvira Steppacher

    Körpersprache in Jean Pauls "Unsichtbarer Loge"
    Von Fall zu Fall. Ein Stundenheft
    Blöße
    Einst werden wir Endlinge sein
    • Einst werden wir Endlinge sein

      Gedichte und Geschichten tierlicher Präparate

      • 200 stránok
      • 7 hodin čítania

      In einer Welt, in der ausgestopfte Tiere und Nasspräparate die Zeit einzufangen scheinen, entfaltet sich eine faszinierende Erzählung über die Vergänglichkeit und den Einfluss des Menschen auf die Natur. Die Protagonisten erkunden die Grenzen zwischen Leben und Tod, während sie sich mit den Erinnerungen und Geschichten auseinandersetzen, die diese Objekte verkörpern. Das Buch lädt dazu ein, über die Beziehung zwischen Mensch und Tier sowie über die Bedeutung von Erinnerungen nachzudenken.

      Einst werden wir Endlinge sein
    • Moira, eine Tierschützerin, und Sibylle, eine Tierpräparatorin, kämpfen gegen Umweltprobleme und verlieben sich, doch ein Familiengeheimnis zerstört ihre Beziehung: Sie sind Halbgeschwister. Moira nimmt sich das Leben, was Sibylle in eine künstlerische Krise stürzt. Schließlich erhält sie eine Einladung zu einem Future-Lab, das Gentechnik anbietet.

      Blöße
    • Ihr Ende vor Augen, besucht die Protagonistin stundenweise einen nahegelegenen Friedhof. Ausgerüstet mit einem Notizbuch will sie nur noch Naturbeobachterin sein. An 99 Tagen hält sie fest, was sie sieht: Tiere, Bäume, Gräber, Passanten, einen toten Dichtersoldaten. Aus kunstvollen Miniaturen und poetischen Listen wächst sich ein Tagebuch aus, das die Namenlose nicht gegen, sondern mit ihrem Hirntumor erschreibt. Bis zum Schluss bleibt sie dank ihrer Sprache kraftvoll und selbstbestimmt. Von Fall zu Fall verwebt verschiedene Handlungsebenen mit klugen Betrachtungen zu Natur, Spiritualität, Krankheit, Tod, Erinnerung, Lebenssinn und Sprache. Im Stundenheft können fallende Blätter mystische Erfahrungen auslösen, Scheinfrüchte bittere Wahrheiten vermitteln und ein Pokémon-Go-Tag zum virtuellen Theatrum mundi werden. Das Debüt von Elvira Steppacher ist eine Hommage an Friedhöfe, die rettende Kraft von Sprache und die große unbeantwortbare Frage: Was kommt danach?

      Von Fall zu Fall. Ein Stundenheft