Boris Braun Knihy






Dieses ritterliche Handbuch beantwortet spannende Fragen zu Rittern, Burgen und Feierlichkeiten im Mittelalter für unerschrockene Zeitreisende.
Einführung§- Neoklassische Standorttheorie§- Prozess- und Innovationsbezogene Ansätze der Standortforschung§- Raumwirtschaftliche Theorien und Modelle der Regionalentwicklung§- Regionale Wirtschaftsentwicklung im institutionellen und sozialen Kontext§- Wirtschaftliche Globalisierung §- Wirtschaftliche Entwicklung und natürliche Umwelt§- Perspektiven der Wirtschaftsgeographie
Dieses Handbuch bereitet dich auf deine Zeitreise zu den alten Römern vor: Du lernst die römischen Kaiser kennen, erfährst, wie die Römer Feste feierten, wie sie kämpften und vieles mehr. Die Zeitdetektive Leon, Kim, Julian und Katze Kija stehen dir dabei mit hilfreichen Tipps zur Seite.
Australia global
- 163 stránok
- 6 hodin čítania
Welche Rolle spielt Australien im Globalisierungsprozess und wie wirkt sich die Globalisierung in Australien selbst aus? Historiker, Kultur- und Politikwissenschaftler, Raumplaner sowie Stadt- und Wirtschaftsgeographen werfen in diesem Band einen jeweils fachspezifischen, aber dennoch interdisziplinär offenen Blick auf den vielgestaltigen Prozess der Globalisierung und fragen nach der Rolle und den Chancen Australiens in diesem grundlegenden, epochalen Wandel. Acht Beiträge von deutschsprachigen und australischen Wissenschaftlern belegen auf vielfältige Weise die zunehmende Einbindung des Fünften Kontinents in weltweite Zusammenhänge. Die Globalisierung birgt für Australien neue Chancen und Möglichkeiten. Australien ist im Laufe seiner Geschichte nicht nur näher an den Rest der Welt herangerückt, sondern unterhält heute auch viel engere Beziehungen zu den umliegenden Ländern Asiens und Ozeaniens. Dies gilt nicht nur wirtschaftlich, sondern zunehmend auch kulturell, gesellschaftlich und politisch. Australien kann damit als ein ‘Gewinner’ der Globalisierung gelten. Aber es zeigt sich auch, dass der Prozess der Globalisierung für den Fünften Kontinent keinesfalls reibungslos, konfliktfrei und ohne innere Verwerfungen verläuft.
Wann ist eigentlich wieder das Bardentreffen in Nürnberg, die Fürther Kirchweih, das Würzburger Africafestival, der Weizenbockanstich in Hallerndorf? Wann und wie lange ruft Erlangens Berg? Diese und andere Fragen stellen sich alljährlich Touristen, Zugereiste und auch Einheimische. Das übersichtliche Nachschlagewerk mit langer Haltbarkeit gibt die Antworten. Kleine und große, kulinarische und kulturelle, sportliche und musische Feste und Events sind nach Monaten und Ortschaften sortiert, angereichert mit 349 speziellen Hinweisen und 76 weiterführenden Internetadressen.