Paintbox
- 267 stránok
- 10 hodin čítania






The Swabian War of 1499 features a dramatic clash between Swiss and German Landsknechts, highlighting their sophisticated infantry tactics. The conflict led to intense and costly battles, showcasing the military strategies and prowess of both sides during this pivotal historical moment.
This is the work of 15 photo-design studios in Europe, America, Asia and Australia which abounds with images of impossible objects such as dalmatians without spots and cows with human feet; alongside the individual images from which these impossibilities were created.
Die Vernichtung von Dull Knifes Dorf
Am 25. November 1876 attackierte die US-Kavallerie zusammen mit indianischen Verbündeten ein großes Dorf der nördlichen Cheyenne, das von Häuptling Dull Knife geführt wurde. Es entwickelte sich die vielleicht bedeutendste Indianerschlacht des Jahres 1876 nach der Niederlage der US-Armee am Little Big Horn. Der amerikanische Historiker Albert Winkler dokumentiert diesen Kampf in allen Einzelheiten, vor allem auch nach Protokollen mit Aussagen von indianischen Zeugen.
Die Vernichtung des Cheyennedorfes am Washita
Die Schlacht am Little Big Horn 1876 zählt zu den umstrittensten Ereignissen der amerikanischen Geschichte. Der Verlust von fünf Kompanien der 7. Kavallerie schockierte die USA und hat bis heute Auswirkungen. Untersuchungen des 7. Regiments zeigen, dass diese Einheit repräsentativ für die gesamte amerikanische Armee in den Indianerkriegen war. Bei der Gründung der 7. US-Kavallerie im Jahr 1866 stammte über die Hälfte der Soldaten aus dem Ausland. Im Jahr der Schlacht waren 43% der Soldaten fremdgeboren, darunter 131 Deutsche aus verschiedenen Regionen wie Bayern, Hannover und Preußen sowie 7 Soldaten aus der deutschsprachigen Schweiz. Erstmals hat sich ein Wissenschaftler intensiv mit diesen deutschen und schweizer Soldaten im bekanntesten Kavallerieregiment der USA beschäftigt. Prof. Winkler hat die Armeeakten genau untersucht und damit eine bedeutende Lücke in der Geschichtsschreibung gefüllt. Prof. Dr. Albert Winkler, Historiker an der „Brigham Young University“ in Utah, hat sich über viele Jahre mit den amerikanischen Indianerkriegen beschäftigt. Zu seinen Arbeiten gehören bedeutende Dokumentationen über Ereignisse wie den „Minnesota-Aufstand“ der Sioux, die „Schlacht am Rosebud 1876“ und „Red Clouds Krieg“, den einzigen Indianerkrieg im Westen, den die Lakota gewannen.