Bookbot

Carsten Homburg

    Hierarchische Aushandlungen in Organisationen
    Hierarchische Controllingkonzeption
    Übungsbuch Kosten- und Leistungsrechnung
    • Übungen mit Lösungen zur Prüfungsvorbereitung Das Übungsbuch wurde um 20 Aufgaben auf nunmehr 147 Aufgaben mit ausführlichen Lösungen erweitert. Alle Aufgaben sind mit Schwierigkeitsgraden gekennzeichnet. Damit können vor allem diejenigen Themen vertieft und praktisch angewandt werden, die im Bachelor-Studium von Bedeutung sind. Inhalt und Aufbau des Übungsbuches orientieren sich am Lehrbuch Schildbach / Homburg, Kosten- und Leistungsrechnung: Teil 1 beschäftigt sich mit den Grundlagen der Kosten- und Leistungsrechnung und verdeutlicht zentrale Begriffe. Teil 2 behandelt die primär für Dokumentations- und Kontrollaufgaben geeignete Istkosten- und Istleistungsrechnung. Teil 3 führt in die Plankosten- und Planleistungsrechnung ein. Das Übungsbuch eignet sich nicht nur für Studenten zur gezielten Prüfungsvorbereitung, sondern gibt auch Praktikern Gelegenheit, ihre Kenntnisse der Kosten- und Leistungsrechnung zu überprüfen und zu ergänzen.

      Übungsbuch Kosten- und Leistungsrechnung
    • Hierarchische Controllingkonzeption

      • 341 stránok
      • 12 hodin čítania

      Ziel der Untersuchung ist es, einen formal-analytischen hierarchischen Rahmen verteilter Entscheidungsfindung zu schaffen, in dem sich die zentralen Bewertungsprobleme einer koordinationsorientierten Controllingkonzeption behandeln lassen. Der Ansatz soll dem großen Spektrum an Koordinationsmechanismen, wie sie insbesondere in dezentralen Organisationen zur Verfügung stehen, Rechnung tragen. Durch einen übergreifenden Rahmen, die hierarchische Controllingkonzeption, wird der Grundstein zur theoretischen Fundierung der noch recht jungen betriebswirtschaftlichen Disziplin des koordinationsorientierten Controlling gelegt. Auf dieser theoretischen Grundlage lassen sich Ansätze zur Koordination im Team und bei opportunistischen Entscheidern analysieren. Einen Schwerpunkt der Arbeit bildet die Untersuchung der Prozeßkostenrechnung als Koordinationsinstrument des strategischen Controlling.

      Hierarchische Controllingkonzeption
    • Hierarchische Aushandlungen in Organisationen

      • 264 stránok
      • 10 hodin čítania

      Präskriptive Strukturierungen für Aushandlungen, wie sie in Organisationen beispielsweise im Rahmen von Budgetierungsprozessen ablaufen, werden in diesem Buch entwickelt. Moderne interaktive Mehrzielverfahren werden zur Unterstützung der Gruppenprozesse eingesetzt. Der Einsatz erfolgt in der Weise, daß sowohl dem kooperativen als auch dem hierarchischen Charakter von Aushandlungen in Unternehmen Rechnung getragen wird. Der Leser erhält Handlungsempfehlungen, die ihm die Gestaltung von Gruppenprozessen zur partizipativen Entscheidungsfindung in Organisationen erleichtern.

      Hierarchische Aushandlungen in Organisationen