Norbert Küpper Knihy





Zeitungsdesign 24
Die Ergebnisse des 24. European Newspaper Award
Das Jahrbuch hat 20 Kapitel und mehr als 1.400 Abbildungen. Im ersten Kapitel wird ein Überblick über die Hauptpreisträger gegeben. Es werden außerdem alle Gewinner-Seiten aus den 19 Kategorien des Wettbewerbs dokumentiert. Schwerpunkte bilden in diesem Jahr die Kategorien Visualisierung, Crossmedia, Multimedia-Storytelling und Daten-Journalismus. Insgesamt: Das Jahrbuch gibt einen Überblick über die aktuellen Trends bei Design und Konzept von Zeitungen in Europa.
Norbert Küpper, Jahrgang 1932, ist ein Holsterhauser Pohlbürger. Mit Engagement holt er in diesem Buch ein Stück Vergangenheit hervor und beschreibt die interessanten und originellen Menschen dieses Essener Stadtteils, der mit rund 25.000 Einwohnern zu den drei großen gehört. Norbert Küpper gründete 2004 den „Holsterhauser Bürgerbund“, aus dem 2009 die „Interessengemeinschaft Holsterhausen“ hervorging.
Mein Holsterhausen
- 130 stránok
- 5 hodin čítania
Willkommen in Holsterhausen! Klaus Lindemann und Norbert Küpper stellen den Essener Stadtteil und seine Geschichte vor. Klaus Lindemann führt durch die Vergangenheit Holsterhausens – von der ersten Nennung im Jahr 866 über die Säkularisation 1803 bis zu den rapiden Veränderungen im Zeichen von Kohle und Stahl im 19. und beginnenden 20. Jahrhundert. Er berichtet über die Zeit des Nationalsozialismus, die fast vollständige Zerstörung des Stadtteils, aber auch über den Wiederaufbau und die Entwicklung Holsterhausens bis heute. Norbert Küpper beschreibt die Straßen und Plätze, die er seit frühester Kindheit kennt, und erzählt, wie sich der Stadtteil im Laufe der Jahre verändert hat. Seine Anekdoten über die hier lebenden Menschen lassen Holsterhausen lebendig werden. Das Buch ist mit zahlreichen zum Teil bisher kaum veröffentlichten Abbildungen illustriert.