Bookbot

Ralf Strauss

    Determinanten und Dynamik des organizational learning
    eReality
    Digital Business Excellence
    Marketingplanung mit Plan
    • Die Unternehmensfunktion Marketing ist einem hohen Leistungs- und Erfolgsdruck ausgesetzt: berichtspflichtig gegenüber der Unternehmensleitung, vom Vertrieb am Erfolg der Absatzunterstützung gemessen, kritisch beäugt vom Controlling und permanent dem Urteil von Kunden, Märkten und der Öffentlichkeit ausgesetzt. Umso wichtiger ist ein systematisches Vorgehen für ein erfolgreiches Marketing. Der Autor entwickelt hierfür einen 7-Stufen-Plan und zeigt, was Marketing kann, leistet und wert ist. Übersichtlich, praxisbezogen, mit einer Vielzahl von Beispielen und Checklisten werden Lösungswege für die Optimierung der Marketingplanung aufgezeigt.

      Marketingplanung mit Plan
    • Angesichts des rasanten digitalen Wandels stellen sich viele Unternehmen diese Frage. Mobile Payment, Targeting, Big Data und Location Based Services sind nur einige Konzepte und Trends, mit denen Unternehmen Schritt halten müssen. Der Autor zeigt, wie erfolgreiche E-Business-Strategien entwickelt und umgesetzt werden und liefert die Bausteine für digitale Spitzenleistungen. Dabei stützt er sich u. a. auf: Aktuelle Erhebung bei über 200 Unternehmen Erfahrung aus 20 Jahren in Managementfunktionen bei SAP, Volkswagen und in Projekten Über 250 Unternehmensbeispiele, darunter ImmobilienScout24, mymuesli. com und Audi

      Digital Business Excellence
    • Die Thematik des „Organizational Learning“ findet in jüngster Zeit vor allem durch die in der englischsprachigen Managementliteratur diskutierte „Fifth Discipline“ große Beachtung. Doch trotz vielfältiger Diskussionen und Ansätze zur Beschreibung, Erklärung und Gestaltung „lernender Organisationen“ muß in diesem Bereich nach wie vor von einem Theorie-, Empirie- und Methodendefizit gesprochen werden. Ziel der Untersuchung von Ralf E. Strauß ist es, diese Forschungslücke zu schließen. Abgerundet wird die Untersuchung durch die Formulierung eines formalen Modellierungsansatzes für Organizational Learning, der den beschriebenen Determinanten und Prozeßcharakteristika in besonderer Weise gerecht wird.

      Determinanten und Dynamik des organizational learning