Bookbot

Michael Stäbler

    Bewegung, Spaß und Spiel auf dem Trampolin
    Trampolin
    • Trampolin

      Inklusives Springen macht Spaß

      „Trampolinspringen im Unterricht“ und „Inklusion“ sind heutzutage zwei Konzepte, die viele mit Vorsicht angehen. Michael Stäbler hingegen zeigt, dass beide Konzepte gut umsetzbar sind und insbesondere sehr gut Hand in Hand gehen. Die Rahmenbedingungen, Sicherheit, Fortbildung im Trampolin, Übungsleiter im Trampolin, müssen natürlich stimmen. Seit mehr als 35 Jahren entwickelt Stäbler das Trampolin für Menschen mit und ohne Behinderung weiter. Er lehrt in Deutschland, Europa und in Südkorea Trampolinspringen - inklusiv -, als eine Methode zur psychomotorischen Förderung. Mit dem vorliegenden Buch fasst Stäbler seine Expertise auf prägnante und anschauliche Weise zusammen und macht es zu einem nützlichen Handbuch mit vielen praktischen Beispielen, für Lehrende, ErzieherInnen, Übungsleiter und Personen, die im Bereich Psychomotorik und Trampolinturnen tätig sind.

      Trampolin
    • Trampolinspringen macht Spaß, und zwar jedem Kind: ob groß oder klein, ob jung oder alt, ob mit Behinderung oder ohne! Der Autor hat mit der vorliegenden Arbeit ein umfassendes Werk über Spiel- und Übungsformen mit und auf dem Trampolin geschaffen, das für alle Einsteiger und Anfänger geeignet ist. Der Band enthält zahlreiche Anregungen für alle, in Schule, Verein und Freizeit, die das Trampolin in Verbindung mit unterschiedlichen Materialien einsetzen möchten. Hierbei wird das Sportgerät Trampolin zum Erlebnisgerät. Die Vielzahl der beschriebenen Möglichkeiten macht dieses Buch für alle Interessierten zu einer hilfreichen Ideensammlung für den Sportalltag. Auch für den Trainer und Übungsleiter der Wettkampfsportart „Trampolinturnen" ist das Buch sehr empfehlenswert.

      Bewegung, Spaß und Spiel auf dem Trampolin