Bookbot

Stefan Rhein

    Stefans vegetarisches Kochbuch
    Stefans Kochbuch II
    Lucas Cranach der Jüngere
    Lucas Cranach der Jüngere 10
    Wahlkampf im Internet. Handbuch für die politische Online-Kampagne
    Philipp Melanchthon
    • 2021

      Stefans vegetarisches Kochbuch

      ...weitere gesunde, schnelle & einfach Rezepte. 100% für wohltätige Zwecke!

      "Sich gesund ernähren und dabei Gutes tun." So könnte man das Motto von Stefans Kochbüchern umschreiben. 100 % des Reinerlöses werden an wohltätige Zwecke gespendet. Nach seinen zwei Kochbüchern und dem Ernährungsratgeber war es ihm ein Anliegen ein rein vegetarisches Kochbuch zusammen zu stellen. Auch in diesem finden sich wieder fast 400 Rezepte! Wie immer sind die Rezepte und auch ihre Zutaten einfach gehalten. Die Besorgung und Verarbeitung sind völlig unkompliziert. Sämtliche Rezepte in den Kochbüchern entsprechen den Ansprüchen an eine gesunde, ausgewogene und zeitgemäße Ernährung. Sie sind vergleichbar kalorienärmer, proteinreicher, liefern hochwertige Kohlenhydrate sowie eine Vielzahl von Vitalstoffen. Selbstverständlich wird auch bei diesem Buch der gesamte Reinerlös (jeder Cent über die Druckkosten hinaus) an wohltätige Zwecke gespendet!.

      Stefans vegetarisches Kochbuch
    • 2020

      Stefans Kochbuch II

      Noch mehr...Gesunde, schnelle & einfache Rezepte

      "Sich gesund ernähren und dabei Gutes tun." So könnte man das Motto von Stefans Kochbüchern umschreiben. 100 % des Reinerlöses werden an wohltätige Zwecke gespendet. Beide Kochbücher enthalten jeweils fast 400 Rezepte, die einfach zuzubereiten sind (unkomplizierte, überall erhältliche Zutaten; auch für Kochanfänger einfach nachzukochen) für eine schnelle Zubereitung stehen (Arbeitszeit meist unter 20 Min.) gesünder als vergleichbare Rezepte sind (z.B. kalorienärmer, komplexere Kohlenhydrate, weniger süß, höherer Proteinanteil). Das zweite Kochbuch enthält zudem eine große Low Carb-Rubrik, für all diejenigen, die diese Ernährungsform bevorzugen. An dieser Stelle sei auch auf Stefans drittes Buch hingewiesen. Es handelt sich um eine Faktensammlung mit den aktuellsten Erkenntnissen zum Thema gesunde Ernährung.

      Stefans Kochbuch II
    • 2020

      Stefans Kochbuch I

      Gesunde, schnelle & einfache Rezepte

      "Sich gesund ernähren und dabei Gutes tun." So könnte man das Motto von Stefans Kochbüchern umschreiben. 100 % des Reinerlöses werden an wohltätige Zwecke gespendet. Beide Kochbücher enthalten jeweils fast 400 Rezepte, die einfach zuzubereiten sind (unkomplizierte, überall erhältliche Zutaten; auch für Kochanfänger einfach nachzukochen) für eine schnelle Zubereitung stehen (Arbeitszeit meist unter 20 Min.) gesünder als vergleichbare Rezepte sind (z.B. kalorienärmer, komplexere Kohlenhydrate, weniger süß, höherer Proteinanteil). Das zweite Kochbuch enthält zudem eine große Low Carb-Rubrik, für all diejenigen, die diese Ernährungsform bevorzugen. An dieser Stelle sei auch auf Stefans drittes Buch hingewiesen. Es handelt sich um eine Faktensammlung mit den aktuellsten Erkenntnissen zum Thema gesunde Ernährung.

      Stefans Kochbuch I
    • 2015
    • 2012

      "Wahlkampf im Internet" bietet einen umfassenden Überblick über den modernen Onlinewahlkampf in Deutschland. Das praxisorientierte Handbuch enthält detaillierte Zielgruppendefinitionen, einen Überblick über Internetanwendungen sowie Fallbeispiele und Interviews. Es beantwortet wichtige Fragen zur Planung politischer Onlinekampagnen.

      Wahlkampf im Internet. Handbuch für die politische Online-Kampagne
    • 2006

      Reformatoren im Mansfelder Land

      • 328 stránok
      • 12 hodin čítania

      Nicht nur durch Geburt und Tod Martin Luthers verdient das Mansfelder Land in der Reformationszeit besondere Beachtung. Es war zugleich die Wirkungsstätte bedeutender Theologen. Zu ihnen gehörten Erasmus Sarcerius (1501–1559) und Cyriakus Spangenberg (1528–1604). Ihrem Wirken haben sich Tagungen gewidmet, deren Beiträge in diesem Band vorgelegt werden. Nach der Tätigkeit als Rektor und Reformator in Siegen und Pfarrer an der Leipziger Thomaskirche wirkte Sarcerius 1553–1959 als Superintendent in Eisleben. Als Stadt- und Schlossprediger in Mansfeld bestimmte Spangenberg das theologische Profil der Grafschaft bis er 1575 im Streit um die Erbsündenlehre weichen musste. Seine 'Mansfelder Chronica' ist die wichtigste Geschichtsquelle für das Mansfelder Land. Als Prediger, Seelsorger und Streittheologe fühlte er sich als aktiver Verteidiger von Luthers Erbe.

      Reformatoren im Mansfelder Land
    • 2005
    • 1998