In Ungarn lebt ein Storch, der mit den Fischern spricht; in Litauen schließen zwei Fföste eine Wette ab; in Irland muss der Mond aus dem Moor befreit werden; und bei der Gründung von Athen stiftet Pallas Athene einen Olivenbaum. Friedl Hofbauer und Anna Melach haben rund dreißig, für das jeweilige Land typische Sagen ausgewählt und neu erzählt
Anna Melach Knihy






Der neue Band der beliebten Reihe "Sagen aus Österreich" erzählt von geheimnisvollen Begebenheiten entlang des großen Stroms, der die Landschaft und ihre Bewohner geprägt hat. "Der Donaufürst", "Frau Isa von Jochenstein", "Maria Taferl", "Die Raubritter von Kuenring", "Ritter Schreckenwald auf Aggstein" und viele andere wurden von Friedl Hofbauer und Anna Melach ausgewählt und neu erzählt. Bezaubernde Bilder von Eleni Zabini begleiten die Sagen.
Die Tiere meinen es gut mit Fanny, aber keiner ihrer Vorschläge taugt gegen ihre Traurigkeit. Bis die Katze kommt ... (ab 3).
Sie kommen aus verschiedenen Kulturen und Religionen. Mit Mut, Hoffnung und Beharrlichkeit sind sie die großen Probleme ihrer jeweiligen Zeit angegangen: Bertha von Suttner, Mahatma Gandhi, die Geschwister Scholl, Martin Luther King, Mutter Teresa, Frère Roger, Erzbischof Oscar Romero, Nelson Mandela, Betty Williams und Mairead Corrigan, Dalai Lama, Wangari Maathai, P. Georg Sporschill, Rigoberta Menchú Tum, Daniel Baremboim, Shirin Ebadi.
Die abenteuerlichen, spannenden, aber auch lustigen Geschichten sind genau das Richtige für alle Kinder, die sich für Indianer interessieren und mehr über ihr Leben erfahren wollen. 22 Märchen aus den verschiedenen Regionen Lateinamerikas, aber auch von nordamerikanischen Indianerstämmen (vorwiegend Sioux) hat Anna Melach für diesen Band gesammelt und neu erzählt.
