Bookbot

Silke Hecker

    Kommunikation in ökologischen Unternehmenskrisen
    The Evidence of French Influence on the Channel Island. Is French still relevant in local press of the Channel Islands?
    • The term paper analyzes the influence of Norman and Standard French on Channel Island English (CIE) by examining local online press articles. It identifies grammatical and lexical elements derived from Norman French, using examples sourced from the Guernsey Press and Jersey Evening Post. The study highlights the ongoing linguistic impact of French on CIE, contributing to the understanding of language evolution in this region.

      The Evidence of French Influence on the Channel Island. Is French still relevant in local press of the Channel Islands?
    • Kommunikation in ökologischen Unternehmenskrisen

      Der Fall Shell und Brent Spar

      • 172 stránok
      • 7 hodin čítania

      Der Krisenfall Shell und Brent Spar hat gezeigt, daß eine zunehmend ökologisch sensibilisierte Öffentlichkeit immer häufiger für sich das Recht einfordert, auf unternehmerische Entscheidungsprozesse aktiv Einfluß zu nehmen. Für die betroffenen Unternehmen ist die Krisen-PR aufgrund des Ideologiecharakters und der Wertdimension ökologischer Fragestellungen besonders schwierig. Silke Hecker analysiert Prämissen und Krisenbewältigungspotentiale bei ökologischen Unternehmenskrisen. Bei der Untersuchung des Fallbeispiels erweist sich das Modell der verständigungsorientierten Öffentlichkeitsarbeit nach Burkart als geeignetes Diagnoseinstrument zur Bestimmung kommunikativer Defizite. Das Buch ist interessant für Dozenten und Studenten der Kommunikations- und Medienwissenschaften und der Betriebswirtschaftslehre (Schwerpunkt Umweltmanagement) sowie für leitende Mitarbeiter der Bereiche Public Relations und Umweltmanagement und für Journalisten.

      Kommunikation in ökologischen Unternehmenskrisen