Bookbot

Wolf Mann

    Helges Leipziger Jahre
    Wie über Umwege eine neue Beziehung geknüpft werden kann
    Nehmt es wie es ist
    Helges Leipziger Jahre. Erkundet und aufgezeichnet von einem Anteilnehmenden Roman
    Leben soll gelebt werden. Kurzgeschichten
    Seltsames geschieht. Novelle
    • Die Novelle erzählt von Werner, der nach seinem achtzigsten Geburtstag jünger wird und über vierzig Jahre seines neuen Lebens die gesellschaftlichen Veränderungen und eine Liebe erlebt. Tragisch endet seine Geschichte, da die Zukunft andere Pläne hat.

      Seltsames geschieht. Novelle
    • Der Alltag birgt viele Überraschungen, wenn man offen und neugierig bleibt. Trotz der Herausforderungen durch Pandemien und Kriege gibt es wertvolle Begebenheiten, die es zu entdecken gilt, und die Hoffnung auf eine bessere Zukunft bleibt bestehen.

      Leben soll gelebt werden. Kurzgeschichten
    • Der Roman spielt in der Nachwendezeit in Leipzig und folgt der Hauptfigur Helge, die privat und beruflich dorthin gelangt. Es ist eine Entwicklungsgeschichte und tragische Liebesgeschichte, die die Bedeutung der Jahre 1989/90/91 für die Deutschen betont und zeigt, wie die Vergangenheit die Gegenwart und Zukunft beeinflusst.

      Helges Leipziger Jahre. Erkundet und aufgezeichnet von einem Anteilnehmenden Roman
    • Nehmt es wie es ist

      Musikkritiken Autobiographisches

      Wenn man die Sechzig bald erreicht hat, kann eine Zwischenbilanz schon mal wichtig sein. Ja. Und deshalb also setzte ich mich hin und brachte etwas zu Papier, wobei ich aber selbstverständlich niemanden mit allzu vielen biographischen Details langweilen wollte. Nein. Und somit war dann auch mein Weg ein anderer, um ein wenig Klarheit über das bisher Gewesene zu erlangen. Ich machte nur so eine Art Bilanz, die, und das ist das Besondere daran, von Musikkritiken der populären Musik der letzten sechzig/siebzig Jahre untermalt wurde. Es ist also keine herkömmliche Bilanz geworden, sondern eher in der Art und Weise einer Collage gefertigt, in der sich Musik, Gedanken, Meinungen, Träume, Erlebtes und einfließende Kurzgeschichten zusammen finden.

      Nehmt es wie es ist
    • Manchmal fragt man sich schon, was all dies eigentlich soll, wenn man das Große und Ganze betrachtet. Und schnell genug muss man dann seine Ratlosigkeit erkennen. Man weiß es schlicht und einfach nicht. Auch wird man so manches Mal feststellen, dass alles Tun vergeblich ist. Und doch bringt es uns, wenn wir genügend rackern, immer mal wieder Glücksmomente. Dieses sollten wir uns immer vor Augen halten, denn sonst kann man ja gleich die Hände in den Schoß legen und den lieben Gott einen guten Mann sein lassen. So viel sei zu diesem Buch gesagt. Weiteres gilt es heraus zu finden.

      Wie über Umwege eine neue Beziehung geknüpft werden kann
    • Es handelt sich hierbei um einen Roman, der in der Nachwendezeit in Leipzig spielt. Hierher hat es die Hauptperson, Helge, privat und beruflich bedingt, verschlagen. Auch ist es darüber hinaus eine Entwicklungsgeschichte, bei der Helge mit wachen Augen die Zeit und die Umstände wahrnimmt und durchlebt. Und es ist auch eine Liebesgeschichte, die dann für Helge und seine Liebe tragisch endet. So in etwa kann man den Roman in aller Kürze zusammenfassen. Denn, auch dieses soll noch besonders betont werden, da doch die Vergangenheit immer wichtig für die Gegenwart und Zukunft ist, und die Jahre 1989/90/91 sind unbestreitbar für die Deutschen wichtig gewesen, muss man doch auch heute noch immer wieder darauf hinweisen. Und Sachbücher und Romane können helfen, die Vergangenheit zu verstehen und dies dann für die Gegenwart und Zukunft nutzbar zu machen. Und wenn in einem Roman aus dieser Zeit noch persönliche Schicksale geschildert werden, umso besser.

      Helges Leipziger Jahre