Uwe Renald Müller Knihy



Wer im Wettbewerb bestehen will, sollte schnell reagieren können: Kosten müssen gesenkt, Durchlaufzeiten reduziert und Personal optimal eingesetzt werden. Von der schnellen Umsetzung dieser Maßnahmen hängt das Überleben vieler Unternehmen ab. Aber wie setzt man als Führungskraft diese Ziele um? Konkrete Hilfestellung liefert das Erfolgsbuch „Schlanke Führungsorganisationen“. Der Autor zeigt, wie Sie Lean Management auf der menschlichen und auf der sachlichen Ebene wirkungsvoll umsetzen können. Er deckt die Schwächen der herkömmlichen Strukturen auf und sagt, was Sie dagegen tun können. Die Ziele: spärliche Hierarchien, vernetzte Kooperationswege, teamorientiertes Verhalten, unternehmerisches Denken auf allen Ebenen und virtuelle Strukturen.
Ein bahnbrechendes Plädoyer für neue Führungsprinzipien in Unternehmen und Organisationen. Gravierende Veränderungen sind notwendig, um die Krise in Deutschland zu überwinden. Alle müssen sich bewegen, insbesondere die Verantwortlichen in der Wirtschaft. Das Buch bietet eine scharfsinnige Analyse der gegenwärtigen verkrusteten Situation in vielen Unternehmen und zeigt auf, wer die nötigen Veränderungen einleiten muss und welche Wege Aussicht auf Erfolg haben. Der Leser erhält zahlreiche interessante Anregungen und konkrete Rezepte für den Aufbau evolutionärer Führungssysteme, die Erstarrungen überwinden und die Wettbewerbsfähigkeit nachhaltig stärken. Es ist ein Schlüsselwerk zur Überwindung der Krise in Deutschland. Der Autor behandelt ein brisantes Thema offen und ideenreich und hebt sich durch besondere Originalität von der Flut der Management-Literatur ab. Die Unternehmenswirklichkeit wird in einem anschaulichen Lehrstück dargestellt, das die handelnden Personen und ihre Charaktere lebendig werden lässt. In einem fiktiven Gespräch mit Machiavelli wird über Führung philosophiert, wobei die Anwendbarkeit seiner fünfhundert Jahre alten Empfehlungen auf heutige Unternehmen erörtert wird.