Bookbot

Gerhard Kiesow

    20. február 1934 – 30. marec 2014
    Von Rittern und Predigern
    Schluchtern
    • Schluchtern

      • 152 stránok
      • 6 hodin čítania

      Das vorliegende Buch befaßt sich mit dem Einsatz von Leguminosen im tropischen In »Schluchtern – Ein kurpfälzisches Dorf im 16. Jahrhundert« gibt Gerhard Kiesow anhand von umfangreichem Quellenmaterial einen anschaulichen Einblick in die rechtlichen, wirtschaftlichen und sozialen Verhältnisse in einem südwestdeutschen Dorf zu Beginn der Frühen Neuzeit. Ausführlich und kenntnisreich kommentiert der Autor die zeitgenössischen Quelltexte in einer auch dem Laien verständlichen Sprache. Kiesow beleuchtet das Leben im Dorf und die Abhängigkeit der Bauern von ihren Herren. Dem Studierenden hilft der Autor mit einem ausführlichen Register. Ein immer wieder zum Vergleich mit der Gegenwart anregender Blick in die Vergangenheit, ein für jeden historisch Interessierten lesenswertes Buch.

      Schluchtern
    • Von Rittern und Predigern

      Die Herren von Gemmingen und die Reformation im Kraichgau

      In der Kraichgauer Ritterschaft fand die Lehre Martin Luthers seit dessen Heidelberger Disputation im Jahre 1518 rasche Verbreitung. Schon früh führten viele dieser reichsunmittelbaren Ritter auf ihren Besitzungen die Reformation ein. Am Beispiel der Herren von Gemmingen untersucht der Autor die zentrale Rolle des niederen Adels in dieser politischen, sozialen und religiösen Umbruchzeit und setzt sich dabei kritisch mit den Thesen der bisherigen Reformations- und Adelsforschung auseinander. Er beleuchtete die politisch-dynastischen, wirtschaftlichen und sozialen Hintergründe der Verbindung zwischen den Kraichgauer Rittern und den frühen lutherischen Predigern; zugleich vermittelt er ein lebendiges Bild von den theologischen und gesellschaftlichen Auseinandersetzungen in jener bewegten Zeit.

      Von Rittern und Predigern