Bookbot

Stephan Wimmers

    Situation und Perspektiven des industriellen Mittelstands in der Bundesrepublik Deutschland
    Die Förderung von Forschungs- und Entwicklungskooperationen
    Wachstumsmarkt Dienstleistungen
    • Wachstumsmarkt Dienstleistungen

      Marktzutritts- und Erfolgsbedingungen never unternehmensnaher Dienstleister in Deutschland

      Der neue unternehmensnahe Dienstleistungssektor ist mittlerweile auf 250.000 Unternehmen angewachsen; nahezu eine Million Menschen haben dort ihren Arbeitsplatz. Betrachtet man die Entwicklung der letzten zehn Jahre, so zeigt sich eine enorme Dynamik mit überdurchschnittlichen Wachstumsraten bei Beschäftigung, Zahl der Unternehmen und Umsatz. Die Autoren untersuchen, welche Struktur und Charakteristika die Unternehmen aufweisen, die hinter diesem Wachstum stehen. Eine schriftliche Befragung von insgesamt 1.271 Dienstleistern zeigt, unter welchen Bedingungen sie gegründet wurden, welche Marktbedingungen sie vorgefunden, wie sie Hindernisse erfolgreich überwunden haben und welche strategische Ausrichtung sie zukünftig planen. Die Ergebnisse geben Aufschluss über die Größenstruktur und regionale Verteilung der neuen unternehmensnahen Dienstleistungsunternehmen, ihre Beschäftigungsentwicklung und Innovationskraft sowie über verschiedene Wachstumstypen.

      Wachstumsmarkt Dienstleistungen
    • Transnationale FuE-Kooperationen werden insbesondere von der Europäischen Kommission als eine vielversprechende Lösung von Problemen der europäischen Mitgliedstaaten im Hochtechnologiebereich betrachtet und dementsprechend gefördert. In der Untersuchung steht diese Sichtweise und die Sinnhaftigkeit der Subventionierung von FuE-Kooperationen auf dem Prüfstand. Mit einem spieltheoretischen Modell wird analysiert, unter welchen Umständen FuE-Kooperationen sowie ihre Subventionierung eine Verbesserung der gesamtwirtschaftlichen Allokation der Ressourcen gegenüber einer Wettbewerbslösung ergeben. Es zeigt sich, daß die Europäische Kommission selbst unter Modellbedingungen Schwierigkeiten hätte, ihre Ziele durch eine Förderung von FuE-Kooperationen zu verwirklichen.

      Die Förderung von Forschungs- und Entwicklungskooperationen