Achim Denner Knihy



Analyse und Training der wirbelsäulenstabilisierenden Muskulatur
- 223 stránok
- 8 hodin čítania
Rückenschmerzen werden mittels biopsychosozialer Modelle erklärt. Unter den biologischen Komponenten des Rückenschmerzes kommt der wirbelsäulenstabilisierenden Muskulatur eine zentrale Bedeutung zu. Defizite und Dysbalancen der Rumpf-, Nacken- und Halsmuskulatur gelten als somatische Risikofaktoren für Rückenschmerzen. Dieses Praxishandbuch stellt ein qualitätsgesichertes, hocheffizientes Analyse- und Trainingskonzept zur Quantifizierung und Optimierung der wirbelsäulenstabilisierenden Muskulatur vor. Es ermöglicht durch sein ungewöhnliches didaktisches Konzept das schnelle Erlernen der Analyse- und Behandlungsmethoden und enthält alles, was der Praktiker über Analyse und Training der wirbelsäulenstabilisierenden Muskulatur wissen muß. Kostenträger erfahren darüber hinaus, warum intensives körperliches Training eine breitbandspektrale kostenreduzierende Wirkung hat.
Die wirbelsäulenstabilisierende Muskulatur ist von essentieller Bedeutung für die Prävention und Rehabilitation von Funktionsbeeinträchtigungen und Erkrankungen der Wirbelsäule. Dieses Fachbuch dokumentiert das momentan auf dem Gebiet verfügbare Wissen und Datenmaterial und stellt ein in 7jähriger Forschungsarbeit entwickeltes Analyse- und Trainingskonzept zur Quantifizierung und Optimierung des Funktionszustandes der Wirbelsäule vor.