Bookbot

Detlef Vetten

    1. január 1956
    KREBSEN
    Olympia 2024. Die Spiele von Paris
    Oberbayern Erlebnisreisen
    50 Tage lebenslänglich
    Sieger
    Lebens Freude. Love of Life
    • 2024

      Das Tagebuch der Olympischen Spiele 2024 in Paris dokumentiert vom 26. Juli bis 11. August die wichtigsten Ereignisse, sportliche Highlights und Rekorde. Es bietet umfassende Statistiken, persönliche Geschichten der Sportler und beantwortet Fragen zu möglichen Überraschungssiegern und neuen Bestmarken.

      Olympia 2024. Die Spiele von Paris
    • 2020

      Hans hat seine große Liebe gefunden und will sein Leben genießen. Doch die Diagnose Krebs, beidseitig, wirft dunkle Schatten auf ihre Zukunft. Trotz der schweren Situation bleibt er optimistisch und gibt nicht auf.

      KREBSEN
    • 2018

      Jupp Heynckes & die Bayern

      Eine Geschichte vom Siegen und Verlieren

      Oktober 2017: Der FC Bayern ist am Boden. In der Bundesliga liegen die Münchner abgeschlagen hinter Tabellenführer BVB, in der Champions League wurden sie gerade von Paris Saint-Germain gedemütigt. Da entscheiden die Bayern-Bosse: Fußballrentner Jupp Heynckes soll die Mannschaft retten. Wie der 73-Jährige das geschafft hat, erzählt dieses Buch. Emotional, erfrischend und ganz nah dran. Autor Detlef Vetten war beim Training an der Säbener Straße, sprach mit Heynckes und vielen Wegbegleitern, beobachtete die entscheidenden Spiele aus nächster Nähe. Dazu kommen immer wieder Rückblicke auf das Leben von Heynckes. So entsteht eine packende Hommage an einen großen Trainer.

      Jupp Heynckes & die Bayern
    • 2018

      Nie zuvor hat eine deutsche Olympia-Mannschaft so viele goldene Medaillen gesammelt wie bei den Winterspielen 2018 in Pyeongchang. In packenden Reportagen, tollen Bildern und einem umfangreichen Statistikteil macht dieser Band die Highlights der Spiele noch einmal lebendig: die sensationelle Silbermedaille im Eishockey, die Freudentränen von Savchenko und Massot nach dem Überraschungsgold im Eiskunstlauf, den Dreiererfolg der nordischen Kombinierer, die beeindruckende Bilanz der Biathletin Laura Dahlmeier und noch vieles mehr. Eine wunderbare Erinnerung an unvergessliche Spiele.

      Olympia 2018
    • 2016

      Weil er als 19-Jähriger noch einen Zug erwischen wollte, verlor er seinen rechten Arm und vier Finger der linken Hand. Doch Gerd Schönfelder haderte nicht. Er wurde der erfolgreichste deutsche Behindertensportler überhaupt. Als Skirennfahrer holte er 16-mal Gold bei den Paralympics, 14-mal wurde er Weltmeister. Dieses Buch erzählt seine bewegende Geschichte: von dem schwierigen Weg zurück ins Leben bis hin zu seinen großen Erfolgen.

      Sieger
    • 2016

      Carlo Ancelotti

      Die Biografie

      Ab dem Sommer 2016 wird der Italiener Carlo Ancelotti den FC Bayern München als Trainer durch die Bel Etage des Profifußballs führen. Nach dem verschlossenen Pep Guardiola übernimmt nun ein eher barocker Charakter die Leitung an der Säbener Straße. Ancelotti war nicht nur als Spieler einer der ganz Großen, sondern gewann auch als Trainer bereits mehrere Meisterschaften sowie dreimal die Champions League. Er ist damit einer der Besten seiner Zunft, eine Maßanfertigung für den Münchner Klub mit den ganz großen Ambitionen – denn für ihn ist das Beste gerade gut genug. Ancelotti ist Fußball-Besessener und Genießer, Ästhet und Stratege, Netzwerker, Menschenführer, Menschenfänger. Einer, der weiß, wie das Siegen geht. Dieses Buch erklärt als erste deutschsprachige Biografie den Werdegang des Erfolgstrainers und blickt hinter die Fassade eines außergewöhnlichen Menschen.

      Carlo Ancelotti
    • 2016

      Olympia 2016

      • 176 stránok
      • 7 hodin čítania

      Olympia hat uns 17 Tage in seinen Bann gezogen. In über 200 spektakulären Farbfotos und spannenden Reportagen zeigt dieses Buch, was die Spiele so faszinierend machte. Es beschreibt Ausnahmekönner wie Usain Bolt oder Michael Phelps ebenso wie Christoph Harting, den Überraschungssieger im Diskuswerfen. Und es schildert, wie Laura Ludwig und Kira Walkenhorst im Beachvolleyball den Strand der Copacabana erobert haben. Gleichzeitig berichtet es von emotionalen Abschieden großer Sportler und Trainer. Fabian Hambüchen, Ludger Beerbaum, Silvia Neid oder Horst Hrubesch krönten ihre letzten Auftritte mit olympischem Edelmetall. 17 Goldmedaillen holten die deutschen Sportler insgesamt und damit mehr als zuletzt in London. Stars & Spiele bietet auf 176 Seiten geballte Olympia-Emotionen und ist zugleich eine unvergessliche Chronik der fantastischen Spiele von Rio de Janeiro.

      Olympia 2016
    • 2016

      Cristiano Ronaldo, der erst Tränen des Schmerzes, dann der Freude vergießt. Die tollen Fans aus Irland, Wales und Schweden, die für eine einmalige Atmosphäre sorgen. Und ein Weltmeister, der unglücklich am Gastgeber scheitert. Das war die Euro 2016 in Frankreich. Mit tollen Bildern und knackigen Texten feiert dieser Prachtband das Fußballfest bei unseren Nachbarn. Emotional wie fachkundig erzählen die renommierten Sportjournalisten Ulrich Kühne-Hellmessen und Detlef Vetten von spannenden Spielen, dramatischen Elfmeterschießen und den starken Auftritten von Antoine Griezmann, Gareth Bale oder Jérôme Boateng. Weitere Highlights sind der Halbfinaleinzug der Waliser, das unerwartete Ausscheiden der Engländer gegen Island sowie der Sieg von Neuer & Co. gegen den ewigen Angstgegner Italien im Viertelfinale. Eine ausführliche Statistik sowie Hintergrundberichte zum Geschehen abseits des Rasens runden dieses großformatige Werk ab, das den Leser die französischen Wochen des Sommers 2016 noch einmal nacherleben lässt.

      Euro 2016
    • 2015

      Ein Buch, das fachkundig und emotional die Geschichte der „Sterne des Südens“ erzählt, garantiert von Detlef Vetten hohen Informationsgehalt und absolutes Lesevergnügen. Die Mischung aus Lesebuch und Bildband sorgt für eine Sonderstellung auf dem Markt der Fußballliteratur. Die Erfolge des FC Bayern München, vom Aufstieg 1965 bis zum Europapokalhattrick 1974 bis 1976 ohne Maier, Beckenbauer und Müller, und die Rückkehr in die Erfolgsspur Anfang der 1980er-Jahre ohne Breitner und Rummenigge, werden eindrucksvoll beleuchtet. Der Champions League-Sieg 2001 ohne Oliver Kahn scheint undenkbar. Fußball ist zwar ein Mannschaftssport, doch Fans wollen auch Persönlichkeiten sehen, die ihrem Team ein Gesicht geben. Detlef Vetten greift diesen Gedanken auf und lässt aus vielen Einzelbiografien ein authentisches Gesamtbild des deutschen Rekordmeisters entstehen. Es geht um Karrierebrüche, wie bei Arjen Robben, der nach zwei verschossenen Elfmetern 2012 fast vom Hof gejagt wurde, um frühe Helden wie den jüdischen Vereinspräsidenten Kurt Landauer und stille Helden wie Bulle Roth. Das Buch thematisiert auch verhinderte und tragische Helden sowie große Duelle der 1970er-Jahre. So entsteht ein vielschichtiges, lebendiges Porträt eines der besten Klubs der Welt, unterstützt durch großartige Bilder und fesselnde Texte.

      FC Bayern Helden
    • 2014

      Maria Höfl-Riesch hat Geschichte geschrieben. Mit Gold und Silber wurde sie wie schon in Vancouver zur deutschen Vorzeige-Sportlerin. Die deutschen Rodler haben viermal Gold geholt und damit alles abgeräumt, was es im Rodeln zu gewinnen gibt. Einer jungen Skispringerin gelang der große Satz ins Glück, während bei den Biathletinnen Tränen flossen. Ole Einar Björndalen hat sich auf den Olympiathron geschwungen. Der 40-jährige Norweger holte sein achtes Gold und löste damit seinen Landsmann Björn Dählie als erfolgreichsten Wintersportler aller Zeiten ab. Die großen Triumphe und bitteren Niederlagen bei den XXII. Winterspielen im russischen Sotschi haben uns fasziniert und gefesselt. In packenden Geschichten lassen uns Detlef Vetten und Ulrich Kühne-Hellmessen, zwei erfahrene Sportjournalisten, noch einmal in die täglichen Höhepunkte eintauchen. Garniert mit frechen Sprüchen und beeindruckenden Zahlen. Die schönsten Bilder der Fotografen von der Agentur Getty und ein umfangreicher Statistikteil machen dieses Olympiabuch zu einem emotionalen Nachschlagewerk.

      Die Olympischen Winterspiele Sotschi 2014