Bookbot

Horst Teigeler

    Kanuwandern in Schleswig-Holstein und Hamburg
    Kanuwandern im Weser-Ems-Gebiet
    Paddelland Niederlande
    • Paddelland Niederlande

      Die 50 schönsten Kanutouren auf Flüssen, Seen und Grachten in 12 Provinzen

      Wenn Gott das Wasser schuf, dann schufen die Holländer das Land - heißt es. Bei diesem Zusammenspiel entstand in den Niederlanden eine Fülle von Wassersportgebieten, die in Europa ihresgleichen sucht. Auch Kanuten finden hier zahlreiche ganz unterschiedliche und interessante Reviere. In den meisten Gegenden bilden Bäche, Flüsse, Kanäle und Seen ein dichtes Netz von Gewässern mit unzähligen Fahrtenmöglichkeiten. Kurze Tagestouren sind hier ebenso möglich wie ein mehrwöchiger Törn. Fast überall ist es unproblematisch, Rundkurse zu paddeln. Im Norden kann man sich an der Weite in den dünn besiedelten Marschen berauschen. Das bekannteste Revier Frieslands ist die herrliche Seenplatte im Südwesten der Provinz, auf der sich im Sommer tausende von Segel- und Motoryachten tummeln, in der aber gerade auch Paddlern ruhigere Gefilde zugänglich sind. Das angrenzende Overijssel bezeichnet sich selbst als DIE Kanuprovinz der Niederlande. Die wunderbaren nordholländische Veenweidengebiete und das Waterland, die Utrechter und die meisten südholländischen Plassen (Seen) sowie die Âlde Feanen in Friesland sind ebenfalls durch Torfabbau entstanden. Jedes Gebiet hat seinen ganz eigenen Charakter und alle locken mit einer ungeheuren Zahl an Paddelrouten auf engstem Raum.

      Paddelland Niederlande
    • Horst Teigeler hat die schönsten Flüsse zwischen Weser und Ems mit dem Kanu befahren. In seinen unterhaltsamen Berichten beschreibt er die vielfältigen Gewässer und die schönen Landschaften seiner Heimat. Im großen Info-Block werden die allgemeinen Bedingungen und Bestimmungen für Kanuten sowie naturgerechtes Verhalten erläutert. 180 Seiten, 28 Farbbilder. Kanuwandern im Weser-Ems Gebiet Ostfriesland, Oldenburger Land, Emsland, Osnabrücker Land Horst Teigler hat die schönsten Flüsse zwischen Weser und Ems mit dem Kanu befahren. In seinen unterhaltsamen Berichten beschreibt er die vielfältigen Gewässer und die schönen Landschaften seiner Heimat. Farb- und Schwarz-Weiß Fotos zeigen die Schönheit der Landschaft aus der Perspektive des Kanuten. Im großen Info-Block werden die allgemeinen Bedingungen und Bestimmungen für Kanuten sowie naturgerechtes Verhalten erläutert. Darüber hinaus listen , Steckbriefe‘ mit Karten nach jeder Tour die Befahrbarkeit der Gewässer, Einsatz- und Umtragestellen, Schwierigkeiten und Gefahren, Übernachtungsmöglichkeiten, öffentliche Verkehrsmittel zum Nachholen der Autos, Wassergüte, Adressen und Telefonnummern sowie geeignete Landkarten und Literatur auf. Dieses Buch ermöglicht eine optimale Vorbereitung, wenn Sie diese Flüsse mit dem Kanu erleben wollen. von Horst Teigeler 180 Seiten, 28 Farb- u. 31 S/W-Bilder, 23 Kartenskizzen Pollner Verlag, ISBN 3-925660-82-8

      Kanuwandern im Weser-Ems-Gebiet