Bookbot

Heinz Hullmann

    Rationeller Wärmeschutz im Bestand
    Natürlich oxidierende Metalloberflächen
    Gebäudeintegrierte Photovoltaik
    3. Anwenderforum Gebäudeintegrierte Photovoltaik
    Viertes Anwenderforum Bauwerkintegrierte Photovoltaik
    Fünftes Anwenderforum Bauwerkintegrierte Photovoltaik
    • Die Auswahl von Baumaterialien für die Gebäudehülle geschieht unter vielerlei Gesichtspunkten. Neben Dauerhaftigkeit und Wirtschaftlichkeit haben heute auch ökologische Kriterien eine Bedeutung. Sie müssen strengen Maßstäben gehorchen, von der Gewinnung der Materialien über die Nutzungsphase bis hin zum Recycling. Kupfer und Zink werden seit langem in der Außenhaut von Gebäuden eingesetzt. Beide Metalle haben sich als besonders dauerhaft erwiesen und gelten zudem als edel, auch im gestalterischen Sinn. Beide bilden unter dem Einfluss der Witterung eine Deckschicht, die sie vor unerwünschter Korrosion schützt. Wie sich diese Deckschicht und ihre Abschwemmungen verhalten, ist neben Anderem Thema dieses Buches. Das Werk stellt auf der Basis aktueller Erkenntnisse den komplexen Zusammenhang des Einsatzes von Kupfer und Zink in der Außenhaut von Gebäuden und die daraus resultierenden Umweltauswirkungen dar und bietet damit Hilfe für eine sachgerechte Beurteilung.

      Natürlich oxidierende Metalloberflächen
    • Rationeller Wärmeschutz im Bestand

      • 122 stránok
      • 5 hodin čítania

      Es wurden Verfahren zur rationellen Herstellung eines hochwertigen Wärmeschutzes im Baubestand untersucht, die bei Neubauten mit Erfolg eingesetzt werden (z. B. Standardisierung, Vorfertigung und eine verbesserte Ablauforganisation). Die herstellungstechnischen und organisatorischen Maßnahmen sowie einzelne Gebäudeteile mit verbessertem Wärmeschutz waren Schwerpunkt der Untersuchung. Rationalisierungspotentiale bei der Kombination unterschiedlicher Maßnahmen wurden an Beispielen ermittelt. Es zeigt sich, dass das mögliche Rationalisierungspotential durch Planungsentscheidungen, auch wenn nicht exakt quantifizierbar, deutlich größer ist als bei den späteren Schritten der Ausführung

      Rationeller Wärmeschutz im Bestand
    • Photovoltaik in Gebäuden

      • 207 stránok
      • 8 hodin čítania

      Photovoltaik ist ein sauberer, eleganter und zukunftsweisender Weg, Energie direkt aus Sonnenlicht zu erzeugen. In diesem Handbuch zeigen Architekten und Solarexperten aus 13 Ländern die ganze Bandbreite ingenieurtechnischer und architektonischer Konzepte für eine erfolgreiche Integration von Photovoltaik in Gebäude. Der erste Teil stellt die architektonischen Entwurfsaspekte und gestalterischen Möglichkeiten für die Integration von Photovoltaikanlagen in die Fassaden- oder Dachkonstruktion heraus und gibt eine Anleitung für die überschlägige Auslegung. Der zweite Teil behandelt die Detailplanung, Ausführung und Wartung photovoltaischer Systeme und dient damit auch dem Fachplaner bei der Konzeption und Beratung. Das Handbuch wird so zu einer umfassenden Entwurfsanleitung für Architekten und Planungsingenieure, aber auch Informationsquelle für den engagierten Bauherrn.

      Photovoltaik in Gebäuden