Bookbot

Ewald Grimm

    Geruchsemissionen aus der Landwirtschaft
    Freisetzung, Eintrag und Bewertung von Gerüchen in der Landwirtschaft
    Luftgetragene biologische Belastungen und Infektionen am Arbeitsplatz Stall
    Immissionsschutz in der Landwirtschaft
    Wege zum neuen Stall
    Exhaust air treatment systems for animal housing facilities
    • 2009

      Baumaßnahmen in der Landwirtschaft können schnell mehrere 100.000 Euro kosten. Eine sorgfältige Planung und Umsetzung ist notwendig, um die Zukunftsfähigkeit eines Betriebes zu gewährleisten. Dieser Leitfaden erläutert die wichtigsten Etappen auf dem Weg zum neuen Stall, von der Idee über das Genehmigungsverfahren bis zum Bau. Er gibt Empfehlungen zu Art und Inhalt der Antragstellung, u. a. Standortentscheidung sowie Finanzierung und erläutert den Ablauf des Genehmigungsverfahrens. Bundesweit tätige Experten geben wertvolle Tipps für erfolgreiche Bauprojekte. Eine professionelle Begleitung der Baumaßnahme bekommt in der Landwirtschaft eine zunehmend wichtige Bedeutung und sichert die Qualität des Bauwerks sowie der Investition, gerade auch in der Realisierungsphase.

      Wege zum neuen Stall
    • 2008

      For the treatment of exhaust air from animal housing facilities, different techniques are available. This publication provides an overview of the current development status of the techniques in particular regarding the areas of application, treatment principles, specifications for the design of the installations, and removal efficiency for odours, ammonia, and dust. The expenses for the investment and the operation of the installations are derived based on the minimum requirements for certified systems. Information about the consideration of the installations in permit procedures for individual farms and examples of practical applications complete the presentation. This publication is an indispensable source of information for the operators of animal housing facilities and agricultural advisers before investment decisions are made where the installation of an exhaust air treatment system is being considered. In addition, it also serves as a basis for planners and experts for the objective evaluation of the different techniques with regard to the possibilities and conditions of their application in animal housing.

      Exhaust air treatment systems for animal housing facilities
    • 2005

      Die Luft in Ställen und ihre Verunreinigung mit Mikroorganismen, Stäuben und Gasen belasten die Gesundheit von Mensch und Tier. Seit Jahren wird ein Anstieg der Gesundheitsbeschwerden, insbesondere von Atemwegserkrankungen und allergischen Reaktionen, verzeichnet. Tierbetreuer sind jedoch häufig nur ungenügend über diese Gesundheitsrisiken aufgeklärt, die bei anhaltender Erkrankung die berufliche Existenz kosten können. Maßnahmen zur Minimierung der Belastung und zum Schutz der Gesundheit werden nur selten ergriffen. Die KTBL-Schrift fasst den Stand des Wissens zu den Themen Erkrankungsgeschehen, rechtliche Rahmenbedingungen und Messverfahren zusammen. Ausführlich werden die Ergebnisse von Feldstudien zur Belastung in der Rinder-, Schweine- und Geflügelhaltung sowie Maßnahmen zur Minderung und zum Schutz der Beschäftigten dargestellt.

      Luftgetragene biologische Belastungen und Infektionen am Arbeitsplatz Stall
    • 1997