Nicht das Virus verhält sich je nach Kontinent anders, wohl aber die Menschen: Dass das Sexualverhalten je nach Kulturkreis variiert, und dass die Virusübertragung zudem durch andere Infektionen begünstigt wird, müsste Fiala spätestens in Thailand aufgefallen sein. Dass ungeschützter Vaginalverkehr einen deutlich weniger effizienten Übertragungsweg darstellt als ungeschützter Analverkehr, haben wir immer gesagt. Dass das Risiko gleich Null sein soll, dafür möchte ich zuerst Zahlen sehen und nicht nur Fialas Meinung lesen. Ein schwieriges Buch mit einer problematischen Botschaft, obwohl viele Beobachtungen durchaus bedenkenswert sind und auch unserer Aidspolitik-Diskussion gut täten. Roger Staub, MPH (Mai 1998).
Christian Fiala Knihy


Wie ist es um die sexuelle Selbstbestimmung insbesonderevon Frauen weltweit bestellt? Ist sie in Gefahr?Die Herausgeber_innen des Buches sehen in den weltweitenAktivitäten von radikalen Abtreibungsgegner_innen,die sowohl in Europa als auch in Nord- und Südamerikastattfinden, eine Gefahr für die sexuelle Selbstbestimmungvon Frauen. Verschiedene Autor_innen analysierenAspekte dieser Einflussnahmen und zeigen auf, wiesich Aktivist_innen und betroffene Berufsgruppen dagegenzur Wehr setzen.Mit Beiträgen von: Kirsten Achtelik, Karin Bergdoll,Jutta Ditfurth, Christian Fiala, Carsten Frerk, JudithGoetz, Dagmar Herzog, Hartwig Hohnsbein, Ulli Jentsch,Isabel Merchan, Gisela Notz, Eike Sanders, Ines P. Scheibe,Sybill Schulz, Anne Thiemann.