Ivo Rauch Knihy




Die Farbfenster von St. Peter zu Koln zahlen zu den bedeutendsten Zeugnissen deutscher Glasmalerei der Renaissance. Die unubertroffene Meisterschaft dieser letzten Hochblute Kolner Glasmalerei steht in engem Verhaltnis zum Werk des fuhrenden Kolner Tafelmalers der Zeit, Bartholomaus Bruyn d. A.
Die Kirche St. Mary's in Shrewsbury wurde um die Mitte des 19. Jahrhunderts mit zahlreichen antiquarischen Glasmalereien ausgestattet. Es stellte sich heraus, dass eine größere Anzahl der Fenster aus Trier stammten. Der vorliegende Band präsentiert erstmals alle Trierer Scheiben aus Shrewsbury in Farbtafeln und mit genauen Bestands- und Stiluntersuchungen.