Bookbot

Jürg Stadelmann

    Umgang mit Fremden in bedrängter Zeit
    "Concentrationslager" Büren an der Aare 1940 - 1946
    Führung unter Belastung
    • Inhaltsübersicht: Dank, Abkürzungsverzeichnis, 1. Thema und Zielsetzung, 2. Die Entwicklung der Militärpsychologie, 3. Menschenbilder und ihre militärpsychologische Bedeutung, 4. Stress im militärischen Bereich: Einige Grundlagen, 5. Traumatischer Stress, 6. Motivation: Was lässt Menschen kämpfen? Glossar, Fussnoten, Literaturverzeichnis.

      Führung unter Belastung
    • Nicht nur die damals offizielle Informationspraxis über die Flüchtlingspolitik, sondern auch die Betrachtung der Rezeption dieses Themas in der schweizerischen Öffentlichkeit bis heute führt zu übergreifenden, auch historiographischen Erkenntnissen. Der Autor geht vom allgemeinen Widerspruch zwischen Gewährung und Verweigerung von Aufnahme in der schweizerischen Asylpolitik während des Zweiten Weltkriegs aus. Antworten auf Fragen nach den Motiven und Zielen der Flüchtlinge einerseits, der Art und Weise sowie der Hintergründe des Verhaltens der Schweiz andererseits schaffen Klarheit.

      Umgang mit Fremden in bedrängter Zeit