Das „Neue Praktiker Skriptum (NPS)“ zu den Grundzügen der Insolvenzordnung verschafft einen fundierten Überblick über das österreichische Insolvenzrecht. Es richtet sich sowohl an Personen, die regelmäßig mit der Materie zu tun haben, wie Rechtsanwälte, Steuerberater und andere beratende Berufe, um rasche erste Antworten auf Praxisfragen zu finden, wie auch an Personen, die nur fallweise oder im Rahmen des Studiums mit der Thematik konfrontiert werden, um einen ersten Zugang zu erhalten. Das Skriptum fasst den aktuellen Stand der Judikatur und der Literatur im Wesentlichen zusammen. Es enthält, neben den schon seit 2010 in Kraft stehenden Änderungen des Unternehmensinsolvenzrechts, insbesondere auch die Neuregelungen im Bereich des Privatinsolvenzrechts, des Konzerninsolvenzrechts sowie des internationalen Insolvenzrechts.
Otto Werschitz Knihy





Österreichisches Vergaberecht
- 484 stránok
- 17 hodin čítania
Kompakte Einführung Mit der Insolvenznovelle 2010 wurde das Insolvenzrecht in Österreich grundlegend neu geregelt. Das Skriptum ermöglicht einen einfach verständlichen Einstieg in das Insolvenzrecht. Insofern stellt es nicht nur einen nützlichen Lernbehelf für Studierende dar, sondern wendet sich auch an Praktiker, die sich einen raschen Überblick verschaffen wollen. - Änderungen durch das Insolvenzrechtsänderungsgesetz 2010 - kompakte Übersicht über die neue Insolvenzordnung - wesentliche Abläufe des Insolvenzverfahrens - Auswirkungen des Insolvenzverfahrens - Möglichkeiten einer Sanierung im Wege des Insolvenzverfahrens
Das vorliegende Werk vermittelt sowohl dem im beruflichen Alltag mit dem Vergaberecht konfrontierten Rechtsanwender wie auch Studierenden ein umfangreiches und praxisorientiertes Basiswissen. Neben einer ausführlichen Erörterung des Inhaltes des BVergG 2002 und der Nachprüfungsgesetze der Länder enthält das Buch auch eine Sammlung von Mustern, die für die Abwicklung eines Vergabeverfahrens von wesentlicher Bedeutung sind.