Bookbot

Ernst Platner

    11. jún 1744 – 27. december 1818
    Philosophische Aphorismen
    Philosophische Aphorismen, Anderer Theil
    Rom
    Quaestiones Medicinae Forensis: Cum Effigie Platneri
    Quaestiones Physiologicae
    Philosophische Aphorismen: Nebst Einigen Anleitungen Zur Philosophischen Geschichte; Volume 2
    • Quaestiones Physiologicae

      • 294 stránok
      • 11 hodin čítania

      Quaestiones Physiologicae is a collection of essays by the German anatomist and physiologist Ernst Platner. The essays cover a wide range of topics in physiology and medicine, including respiration, digestion, and the nature of sensation. This book is a valuable resource for medical professionals and scholars interested in the history of anatomy and physiology.

      Quaestiones Physiologicae
    • Rom

      • 632 stránok
      • 23 hodin čítania

      Unveränderter Nachdruck der Originalausgabe von 1845.

      Rom
    • Philosophische Aphorismen, Anderer Theil

      • 496 stránok
      • 18 hodin čítania

      Das Buch gilt als kulturell bedeutend und trägt zur Wissensbasis unserer Zivilisation bei. Es wurde aus dem Originaldokument reproduziert und bleibt diesem so treu wie möglich. Leser können originale Urheberrechtsvermerke, Bibliotheksstempel und andere Notationen entdecken, die auf die wichtige Rolle hinweisen, die diese Werke in bedeutenden Bibliotheken weltweit spielen.

      Philosophische Aphorismen, Anderer Theil
    • Philosophische Aphorismen

      Nebst einigen Anleitungen zur philosophischen Geschichte

      • 676 stránok
      • 24 hodin čítania

      Die Sammlung philosophischer Aphorismen bietet tiefgründige Einsichten und Denkanstöße, die zur Reflexion über verschiedene philosophische Themen anregen. Ergänzt werden die Aphorismen durch Anleitungen zur philosophischen Geschichte, die den Leser in die Entwicklung und den Kontext philosophischer Ideen einführen. Dieser Nachdruck der Originalausgabe aus dem Jahr 1793 bewahrt die Authentizität und den historischen Wert des Werkes.

      Philosophische Aphorismen
    • Der Professor

      • 90 stránok
      • 4 hodiny čítania

      Der Leipziger Philosoph und Mediziner Ernst Platner (1744–1818) mischt sich mit 'Der Professor' engagiert in die Bildungsdebatten des Sturm und Drang ein. Um zur aktuellen Universitätsreform beizutragen, schließt er sich ohne Neigung zum Spott der allgemeinen Kritik an überkommenen Gelehrtenidealen an. Im Geiste der Popularphilosophie fordert er vor allem ein ausgewogeneres Verhältnis zwischen Traditionsorientierung und Selbstdenken, einen lebendigeren Hochschulunterricht und einen engeren Bezug zur Welt. Für den Anthropologen Platner steht dabei immer der Mensch im Mittelpunkt – als Gegenstand seiner Seelenkunde und Lebensphilosophie wie als lehrendes und lernendes Subjekt.

      Der Professor