Bookbot

Bernd Rösch

    QS 9000 und VDA 6.1 umsetzen
    Die Erstellung des Urteils in Straf- und Bußgeldsachen
    Das Urteil in Straf- und Bußgeldsachen
    Handbuch für den Jugendrichter
    • Handbuch für den Jugendrichter

      • 177 stránok
      • 7 hodin čítania

      Das Handbuch soll dem Leser einen Einblick in die Arbeitsweise und die Arbeitsmethodik des Jugendrichters geben. Dabei werden die wesentlichen Besonderheiten des Jugendstrafrechts im Vergleich zum allgemeinen Strafrecht dargestellt und einige grundlegende Fragen erläutert. Vorliegendes Handbuch enthält Formulierungsvorschläge, Musterbeschlüsse und Musterverfügungen sowie sonstige Mustertexte für den Jugendrichter, die ihm, als auch dem Strafrichter die Arbeit erleichtern. Als Mustertexte wurden bewusst diejenigen Beschlüse und Verfügungen ausgewählt, die von einem Jugendrichter in seiner gerichtlichen Praxis am häufigsten zu fertigen sind. Die Anmerkungen dienen der Erläuterung einiger grundsätzlicher Fragen und sollen dem Leser Besonderheiten des Jugendstrafrechts nahe bringen. Sie enthalten Tipps aus der Praxis des Jugendstrafverfahrens für die Praxis des Rechtsanwenders. Auf rechtstheoretische Ausführungen wurde bewusst verzichtet, lediglich wurde auf Rechtsprechungsnachweise verwiesen. Die Formulierungsvorschläge, die unterschiedliche Fallvarianten beinhalten, können dabei unschwer den jeweiligen persönlichen Bedürfnissen angepasst und - je nach konkreter Fallgestaltung - entsprechend abgeändert werden.

      Handbuch für den Jugendrichter