Mehr Transparenz. Auf der jährlichen Konferenz zum Deutschen Corporate Governance Kodex diskutierten Aufsichtsräte, Vorstände, Vertreter aus Wirtschaft, Wissenschaft und Politik über gute Unternehmensführung und -überwachung. Der Tagungsband umfasst alle Vorträge und Diskussionen.
Gerhard Cromme Knihy






Corporate-Governance-Report 2004
- 317 stránok
- 12 hodin čítania
Mehr Transparenz: Der Tagungsband umfasst sämtliche Vorträge und Diskussionen der dritten Konferenz zum Deutschen Corporate Governance Kodex sowie den Kodex-Text und die Ergebnisse einer empirischen Studie zur Akzeptanz und Umsetzung des DCGK in börsennotierten Unternehmen. Die neuesten Entwicklungen, Gesetzesinitiativen und -entwürfe Auswirkungen auf deutsche Unternehmen
Mehr Transparenz im Unternehmens-Management durch den Deutschen Corporate Governance Kodex (DCGK)! Welche Erfahrungen wurden seit der Einführung gemacht? Der Report 2003 enthält die Beiträge zur 2. DCGK-Konferenz inklusive des Kodex-Textes und der Ergebnisse einer empirischen Studie zur Akzeptanz und Umsetzung des DCGK in börsennotierten Unternehmen.
Mehr Transparenz. Auf der jährlichen Konferenz zum Deutschen Corporate Governance Kodex diskutieren Aufsichtsräte, Vorstände, Vertreter aus Wirtschaft, Wissenschaft und Politik über gute Unternehmensführung und -überwachung. Der Tagungsband dokumentiert alle Beiträge in Deutsch und Englisch.
Mehr Transparenz. Auf der jährlichen Konferenz zum Deutschen Corporate Governance Kodex diskutieren Aufsichtsräte, Vorstände, Vertreter aus Wirtschaft, Wissenschaft und Politik über gute Unternehmensführung und -überwachung. Der Tagungsband dokumentiert alle Beiträge.
Mehr Transparenz. Auf der jährlichen Konferenz zum Deutschen Corporate Governance Kodex diskutierten Aufsichtsräte, Vorstände, Vertreter aus Wirtschaft, Wissenschaft und Politik über gute Unternehmensführung und -überwachung. Der Tagungsband dokumentiert alle Beiträge.
Der „Corporate Governance Report 2002“ enthält die Vorträge und Diskussionen der Ersten Konferenz zum Deutschen Corporate Governance Kodex in deutscher und englischer Sprache. Die Autoren beschreiben die aktuelle öffentliche Diskussion zum Thema und belegen den Konvergenztrend in Bezug auf Corporate Governance Regelungen und Lösungsansätze in Kontinentaleuropa. Deutsche Besonderheiten gegenüber den internationalen Kapitalmärkten werden erläutert. Dr. Gerhard Cromme, Vorsitzender der Regierungskommission Deutscher Corporate Governance Kodex und Vorsitzender des Aufsichtsrats der ThyssenKrupp AG.