Ursula Kaufmann Knihy






Das in aller Welt gefeierte Ensemble des Tanztheaters Wuppertal in Farbe§§Zwölf Schlüsselszenen aus den berühmten Choreografien von Pina Bausch§§Brillant mit der Kamera eingefangen von der bekannten Tanz- und Theaterfotografin Ursula Kaufmann
-12 zentrale Szenen aus Pina Bauschs Stücken -Von der renommierten Theater-Fotografien Ursula Kaufmann -Brillanter Bilderdruck auf hochwertigem Papier -Format 44,5 x 48 cm -Stabile Spiralbindung mit einem Aufhänger Niemand hat das experimentelle Tanztheater so entscheidend geprägt und bekannt gemacht wie die Tänzerin und Choreografin Pina Bausch (1940-2009). Der Kalender zeigt zwölf Schlüsselszenen aus ihren berühmten Choreografien, brillant mit der Kamera eingefangen von der bekannten Tanz- und Theaterfotografin Ursula Kaufmann, die das Ensemble des Tanztheaters Wuppertal seit langem mit der Kamera begleitet. Die Kalenderbilder zeigen Szenen aus ihren berühmtesten Stücken. Für ihre außergewöhnlichen Leistungen erhielt Pina Bausch zahllose nationale und internationale Staats- und Kulturpreise. Ihre Choreografien feiern seit über 30 Jahren Triumphe in aller Welt. Wim Wenders dokumentierte die Arbeit des Ensembles in seinem 3D-Film Pina, einer Hommage an das einzigartige Lebenswerk der Ausnahmekünstlerin. Dieser DUMONT Kalender wurde in Deutschland gestaltet, gedruckt und verarbeitet, er ist Made in Germany. Dies gilt auch für das eingesetzte Papier, welches allen Standards einer zertifizierten und umweltverträglichen Herstellung entspricht. In jedem Kalender steckt unsere Liebe zum Detail und unsere langjährige Erfahrung. Wir freuen uns, dass Sie uns vertrauen und wir Sie in Ihrem Lebensraum tagtäglich ein wenig begleiten dürfen. Wir versprechen Ihnen: Mit DUMONT Kalendern treffen Sie immer eine gute Wahl!
Pina Bausch und das Tanztheater Wuppertal
- 314 stránok
- 11 hodin čítania
„Ohne zu übertreiben: So eine schöne, kenntnisreiche und anrührende wie anregende Dokumentation über Pina Bausch hat es bislang noch nicht gegeben“, jubelte das Deutschlandradio über Ursula Kaufmanns „ochsenschweren, halben Quadratmeter Bildband“ (Mannheimer Morgen). Und tatsächlich, der Essener Fotografin die sich seit 1984 mit der Tanz-, Ballett- und Theaterfotografie beschäftigt und Pina Bauschs Arbeit über Jahrzehnte hinweg fotografisch begleitete, ist eine besondere Hommage an die herausragende Avantgardistin des modernen Tanztheaters und die umfassendste Dokumentation zu deren Leben und Werk gelungen. Für diesen opulenten Bildband hat Ursula Kaufmann die besten Momentaufnahmen aus den rund 40 Choreographien von Pina Bausch zusammengestellt. Den Bildern sind neben einer Biografie Bauschs, ihrer berühmten und berührenden Kyoto-Rede und einem umfassenden Werkverzeichnis eine Einleitung und begleitende Texte beigestellt. Autoren dieses umfassenden Bildbandes sind Pina Bausch, Gudrun Norbisrath, Jürgen Flimm, Ulrich Roehm, Dr. Marieluise Jeitschko und Malve Gradinger.