Diplomarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich BWL - Investition und Finanzierung, 2.7, Fachhochschule der Wirtschaft Paderborn, Deutsch, Die Diplomarbeit beschreibt den Akquisitionsprozess bei dem Verkauf eines mittelständischen Unternehmens an eine Private Equity Gesellschaft. Das Hauptaugenmerk wurde dabei auf die Aspekte gelegt, die der veräußernde Unternehmer zur Optimierung des Verkaufspreises nutzen kann.
Florian Kramer Knihy



Die Ergebnisse führen zu der Schlussfolgerung, dass die glycinergen MNTB-LSO Synapsen eine Kurzzeitplastizität aufweisen, welche sich in Form einer frequenzabhängigen Amplitudendepression zeigt. Weiterhin führt die Inhibition des GlyT2 zu weniger Neurotransmitter in den Präsynapsen, was die dynamischen Prozesse der Vesikelbefüllung beeinflusst, jedoch erst bei einer anhaltenden, hochfrequenten Transmission (hier: 60 s, 50 Hz) kritisch wird.
Das Buch vermittelt Grundlagen im Bereich der Biomechanik und bei den Wirkmechanismen von Sicherheitsmaßnahmen, dient aber gleichzeitig als Handbuch hinsichtlich der Schutzsysteme und -komponenten sowie der aktuellen und künftigen Sicherheitsgesetzgebung. Im Zusammenhang mit der experimentellen und rechnerischen Simulation wird über Versuchsarten und -einrichtungen und über Berechnungsverfahren und Modellarten berichtet; daneben werden Entwicklungstrends bei der Auslegung von Insassenschutzsystemen aufgezeigt. Das Buch richtet sich daher an Ingenieure in Industrie, Wirtschaft und Behörden.