Bookbot

Monika Heinis

    Kinderernährung im Fokus
    Hauswirtschaft, Ernährung, Pflege für Assistenzberufe
    Rezepte aufs Ohr
    Kinder im sozialpädagogischen Alltag versorgen
    Hauswirtschaft, Ernährung, Pflege
    Ernährung - gesund und nachhaltig
    • Nachhaltige und gesunde Ernährung ist in aller Munde, sie ist Unterrichtsinhalt in vielen Schulformen und Ausbildungsgängen von der Berufsfachschule bis zum Fachbereich Oecotrophologie. So enthält dieser Wissensspeicher alle Fakten, die zu einer klassischen Ernährungslehre gehören, aus der Perspektive der Nachhaltigkeit und Gesundheit. Auf Impulsfragen wie"Eine nachhaltige Ernährung - was ist das?" "Was steckt hinter

      Ernährung - gesund und nachhaltig
    • Hauswirtschaft und Pflege gehen Hand in Hand, so werden in diesem Werk Grundkenntnisse der Hauswirtschaft dargestellt, um pflegerische Tä tigkeiten ergä nzen zu kö nnen. Durch professionelle Hauswirtschaft wird Lebensqualitä t fü r verschiedene Personengruppen in den unterschiedlichen Bereichen und Einrichtungen geschaffen. Dabei sollen sich die zu betreuenden Menschen rundum wohl fü hlen und mit Herz und Hand versorgt werden. Textilpflege, Ernä hrungslehre, Hausreini

      Hauswirtschaft, Ernährung, Pflege
    • In diesem Werk steht für die Berufsfachschulen Kinderpflege und Sozialassistenz sowie für die Qualifizierung für die Kindertagespflege die bedarfs- und bedürfnisorientierte Versorgung von Kindern im Vordergrund: Gesund und lecker essen. Um die Entwicklung der Kinder zu fördern, braucht es ein Konzept, das Gesundheitsförderung und Pflege vereint. Schwerpunkt ist die gesundheitsbewusste Ernährung von Kindern sowie deren gesunde Lebensweise. Das Buch berücksichtigt die Praxis der hauswirtschaftlichen Versorgung und bildet somit eine ideale Ergänzung für die Ausbildung der Sozialassistenten und Kinderpflege. Die Methoden-, Sozial- und Selbstkompetenz der Lernenden wird durch vielfältige schüleraktive Handlungsideen gestärkt. Beispiele für Bildungsangebote sowie Aufgaben zur Vertiefung unterstützen den selbstständigen Lernprozess und machen fit für den pädagogischen Alltag mit Kindern.

      Kinder im sozialpädagogischen Alltag versorgen
    • In diesem Unterrichtsprojekt lernen Schülerinnen und Schüler einfache Gerichte nach Rezept zuzubereiten und sie erstellen dazu eine digitale Hör-Kochanleitung für das Smartphone. Auf diese Weise erwerben sie Fach-, Medien- und Selbstkompetenz. Das Heft erklärt Schritt für Schritt, wie die Umsetzung in sechs bis sieben Doppelstunden funktioniert. Zielgruppe sind Schülerinnen und Schüler ab Klasse 9 in der Sek. I an Gesamt- Werk-, Haupt- und Realschulen, in der Sek. II vor allem an berufsvorbereitenden und berufsbildenden Schulen mit hauswirtschaftlichem oder sozialpflegerischem Schwerpunkt sowie Berufskollegs. Zahlreiche Arbeitsblätter erleichtern die Umsetzung und sind auch als veränderbare Worddateien zum Download verfügbar.

      Rezepte aufs Ohr
    • Hauswirtschaft und Pflege gehen Hand in Hand, so werden in diesem Werk Grundkenntnisse der Hauswirtschaft dargestellt, um pflegerische Tätigkeiten ergänzen zu können. Durch professionelle Hauswirtschaft wird Lebensqualität für verschiedene Personengruppen in den unterschiedlichen Bereichen und Einrichtungen geschaffen. Dabei sollen sich die zu betreuenden Menschen rundum wohl fühlen und mit Herz und Hand versorgt werden. Hauswirtschaftliche Betreuung und hauswirtschaftliche Versorgung sowie personenbetreuende Dienstleistungen werden für die Zielgruppen Kinder, Menschen mit Behinderungen und ältere Menschen dem Lernenden auf der Grundlage des Kontinuums der Hauswirtschaft nahe gebracht. Die aktivierende Unterstützung steht dabei durchgängig im Vordergrund. Textilpflege, Ernährungslehre, Hausreinigung bis hin zum Wohnen und Pflegen sind die Inhalte, die zu hauswirtschaftlichen Handlungskompetenzen führen. Diese werden für bestimmte Lebenssituationen wie Pflege- und Betreuungsassistenz, Behindertenhilfe, Altenbetreuung und Krankenpflege vermittelt. Kapitelabschließende Foren greifen weiterführende Problemstellungen auf.

      Hauswirtschaft, Ernährung, Pflege für Assistenzberufe