Bookbot

Malte S. Sembten

    1. júl 1965 – 22. apríl 2016
    m@usetot. Furchtbar fiese Webgeschichten
    Die Handgranate Gottes. Horror-Anthologie. 3 Romane u. 3 Erzählungen
    Der agnostische Saal
    Hippokratische Gesichter
    Maskenhandlungen
    Die ein böses Ende finden
    • Gute Horrorautoren sind dünn gesät. Gute deutschsprachige Horrorautoren gleichen der sprichwörtlichen Stecknadel im Heuhaufen. Malte S. Sembten ist eine Klasse für sich. In seinem Vorwort schreibt Hardy Kettlitz: 'Es stimmt traurig, dass die Werke eines so außergewöhnlich guten Erzählers wie Malte S. Sembten bisher nur in kleinen Auflagen erschienen sind und nur dem inneren Kreis der deutschen Phantastik-Genießer zugänglich waren. Vielleicht ändert sich das mit diesem Buch.' Der vorliegende Auswahlband enthält in chronologischer Reihenfolge 14 herausragende Erzählungen Malte S. Sembtens aus den Jahren 1993 bis 2010, durchgehend illustriert von Fabian Fröhlich. Herausgegeben von Hardy Kettlitz

      Maskenhandlungen
    • Erzählungen von Frank Hoese, Falko Löffler, Rüdiger Silber, Eddie Angerhuber + Thomas Wagner, Christian von Aster, Stefan Pfister, Klaus Köberer, Malte S. Sembten, Jan Gardemann, Matthias Penzel, Michael Baumgartner, Maria Zocchetti, Robsie Richter, Michael Siefener, Mark Fahnert, Gerd Rödiger

      m@usetot 2.0. Furchtbar fiese Webgeschichten. Das Update
    • Erleben Sie die wahre Geschichte des Vampirfürsten Dracula, der mehr als achtzig Jahre nach seinem vermeintlichen Tod in den Karpaten auf die berühmten Ereignisse und seine Verfolger blickt. Entdecken Sie seine Sicht auf die viktorianische Lebensart, Vorurteile gegen Vampire und seine Liebe zu Mina.

      Die Geständnisse des Grafen Dracula. Die wahre Geschichte des Vampirs
    • Der Band versammelt sechs Erzählungen von Malte S. Sembten, die sich dem Genre des conte cruel und Grand Guignol nähern. Sie thematisieren die Gewalt der realen Welt ohne voyeuristische Ausschmückung. Sembtens lebensechte Schilderungen und moderne Elemente heben seine Texte über andere Horrorautoren hinaus.

      Sechs Spielarten des Todes – Sechs Horrorgeschichten
    • Limitiert auf 111 signierte Exemplare, gebundene Ausgabe in schwarzem Leinen mit farbigem Schutzumschlag und Illustration von Stefan Atzenhofer. Enthält ein Nachwort von Robert N. Bloch. Die überarbeitete und erweiterte Neuauflage der 1998 erschienenen Novelle ›Medusenblut‹.

      Second Hand Nightmares