Bookbot

Andreas Hänsel

    Nichtisothermes Werkstoffmodul für die FE-Simulation von Blechformprozessen mit metastabilen austenitischen CrNi-Stählen
    Einführung in die Methoden zur Beschreibung und Verbesserung von Produkten und Prozessen
    Industrielle Beschichtung von Holz und Holzwerkstoffen im Möbelbau
    Holz und Holzwerkstoffe
    • Holz und Holzwerkstoffe

      Prüfung - Struktur - Eigenschaften

      Das vorliegende Lehrbuch ist für das Studium an Berufsakademien und Dualen Hochschulen konzipiert. Es vermittelt grundlegende Kenntnisse über den Aufbau und die Eigenschaften des Werkstoffs Holz sowie ausgewählter Holzwerkstoffe, soweit sie für die Tätigkeit künftiger Ingenieure in der Holzwirtschaft bedeutsam sein werden. Ein umfangreiches Literaturverzeichnis gestattet dem Leser für ihn wichtige Aspekte dieses dynamischen Wissensgebietes weiter zu vertiefen. Entsprechend dem Charakter eines Lehrbuchs kann an Hand von Fragen und Übungsaufgaben der in den einzelnen Kapiteln erreichte Wissensstand überprüft werden. Wesentliche Inhalte sind die prüftechnische Erfassung verschiedener Werkstoffeigenschaften sowie die Beschreibung der kausalen Zusammenhänge zwischen dem strukturellen Aufbau des Holzes bzw. der Holzwerkstoffe und den sich daraus ergebenden Materialeigenschaften. Der vorliegende Band soll die Studierenden unterstützen, die exzellenten Eigenschaften des Holzes zu erkennen, besser zu verstehen und in anwendungsgerechten Produkten zu nutzen.

      Holz und Holzwerkstoffe
    • Das Buch richtet sich an künftige Ingenieure aus dem Bereich der holzverarbeitenden Industrie, die sich mit der Verbesserung von Produkten und Prozessen beschäftigen wollen. Es stellt sich das Ziel Hilfe bei der Auswahl und Anwendung geeigneter Methoden für die Untersuchung holztechnologischer Problemstellungen zu geben. Dazu werden bewährte Werkzeuge vorgestellt, die es ermöglichen unterschiedliche Aufgaben planvoll zu bearbeiten und rasch reproduzierbare Ergebnisse zu erzielen. Wesentliche Inhalte sind elementare Begriffe und Grundlagen der Statistik, Verfahren zur Auswahl von Einflussgrößen, die Analyse von Stichproben, Grundlagen der Versuchsplanung sowie Verbesserungsansätze nach SHAININ. Übungsaufgaben gewährleisten eine Kontrolle des Verständnisses der einzelnen Kapitel. Das Buch ist bewusst verständlich geschrieben und verzichtet auf theoretische Herleitungen. Vom Umfang ist es auf die Anforderungen begleitender Literatur eines Bachelorstudiums ausgerichtet.

      Einführung in die Methoden zur Beschreibung und Verbesserung von Produkten und Prozessen