Bookbot

Steffen Gross

    Kinderheilkunde
    Mündliches Examen
    Anästhesie und Intensivmedizin
    Fragensammlung. 1.000 beantwortete und kommentierte Originalfragen aus dem Krankenpflegeexamen
    Cognitio sensitiva
    Colour Course
    • Die Kulturwissenschaften stehen oft unter dem Druck, ihre Wissenschaftlichkeit zu beweisen. Einige Disziplinen, wie die Volkswirtschaftslehre, reagieren darauf, indem sie sich als „soziale Physik“ definieren und sich an den exakten Naturwissenschaften orientieren. Friedrich August von Hayek kritisierte 1974 diese Tendenz als „szientistischen Irrtum“ und betonte, dass sie unwissenschaftlich sei. Trotz fundierter Kritik streben die Kulturwissenschaften weiterhin danach, den Naturwissenschaften nachzueifern, anstatt ihre eigenen Erkenntnisbedingungen und -ansprüche zu reflektieren und spezifische Standards für Wissenschaftlichkeit zu entwickeln. Die Studie zielt darauf ab, die epistemischen Grundlagen der Kulturwissenschaften zu klären: Was sind sie, wie sind sie strukturiert, und wie kann eine angemessene philosophische Fundierung aussehen? Besonders relevant ist die ästhetische Weltauffassung von Alexander Gottlieb Baumgarten, der Ästhetik als alternative Erkenntnistheorie konzipierte. Sein Konzept der „cognitio sensitiva“ und das Ziel der „cogitatio pulchre“ betonen das Denken in Zusammenhängen und die sinnvolle Gestaltung des Individuellen. Baumgartens Ansatz zur Verbindung von Erkenntnis und Ausdruck könnte wertvolle Impulse für die philosophische Grundlegung der Kulturwissenschaften bieten und zur Vertiefung des Verständnisses der Erkenntnisbedingungen beitragen. Diese Studie möchte dazu einen kleinen Beitrag leisten.

      Cognitio sensitiva
    • Das Buch vermittelt nicht nur prüfungsrelevantes Grundlagenwissen, sondern begleitet auch Schwestern und Pfleger in der Weiterbildung zur Fachschwester/-pfleger für Anästhesie und Intensivmedizin, um sie sicher durch die anspruchsvollen Prüfungen zu führen. Eine umfassende Fragensammlung im Anhang, die Text- und Auswahlfragen zur Fachprüfung umfasst, unterstützt dieses Ziel. Es gehört zur Weissen Reihe, die sich in vielen Krankenpflegeschulen im deutschsprachigen Raum etabliert hat und mittlerweile als „Klassiker“ gilt. Angesichts des wachsenden Lernstoffes in der Krankenpflege ist eine klare, strukturierte Darstellung unerlässlich. Das Konzept der Weissen Reihe sowie die stichwortartige, verständliche Aufbereitung fördern effektives Lernen. Alle Themen orientieren sich am Gegenstandskatalog für Pflegeberufe und werden umfassend behandelt, was eine gezielte Prüfungsvorbereitung in kurzer Zeit ermöglicht. Zudem eignet sich die Weisse Reihe hervorragend zur Unterstützung und Gestaltung des Unterrichts. Zahlreiche Illustrationen und Tabellen verdeutlichen komplexe Zusammenhänge. Immer mehr Dozenten nutzen die Weisse Reihe zur Strukturierung ihres Unterrichts, häufig mit Hilfe der entsprechenden Foliensätze. Die Autoren verfügen über langjährige Erfahrung als Dozenten an Pflege- und Kinderkrankenpflegeschulen und kennen den erforderlichen Stoffumfang genau.

      Anästhesie und Intensivmedizin
    • Ein Muß für alle, die kurz vor einem mündlichen Examen stehen. Es finden sich die typischen und häufigsten Fragen zur Inneren Medizin, Chirurgie, Gynäkologie, Geburtshilfe, Psychiatrie, Krankenpflege, Psychologie, Soziologie, Rehabilitation, Mikrobiologie und Hygiene. Die Fragen sind mit einprägsamen, stichwortartigen Lerntexten beantwortet, sodass die mündlichen Prüfungen nach Durcharbeiten dieses Buches ihren Schrecken verlieren. Die Weisse Reihe hat sich an Krankenpflegeschulen im gesamten deutschsprachigen Raum bewährt und gilt mittlerweile als „Klassiker“. Die Zunahme des Lernstoffes in der Krankenpflege erfordert eine klare, strukturierte Darstellung. Das Konzept der Weissen Reihe ermöglicht effektives Lernen durch stichwortartige, verständliche Inhalte, die eng am Gegenstandskatalog für Pflegeberufe orientiert sind. Prüfungs- und unterrichtsrelevante Themen werden übersichtlich und umfassend behandelt, was eine gezielte Prüfungsvorbereitung in kurzer Zeit ermöglicht. Zudem eignet sich die Weisse Reihe ideal zur Unterrichtsbegleitung. Zahlreiche Illustrationen und Tabellen verdeutlichen komplexe Zusammenhänge. Auch Dozenten nutzen die Weisse Reihe zur Strukturierung ihres Unterrichts, oft mit entsprechenden Foliensätzen. Alle Autoren kommen aus der Praxis und haben langjährige Erfahrungen als Dozenten, wodurch sie den erforderlichen Stoffumfang präzise einschätzen können.

      Mündliches Examen