Ein Containerfrachter im Englischen Kanal und die Tower Bridge in London stehen vor einer Katastrophe durch plötzlichen Stromausfall. Fotojournalist Ken Oakfield und Geologe Stewert MacDuff sind in Dubai, wo ebenfalls die Energieversorgung versagt. Während sie mysteriösen Ereignissen nachgehen, droht eine Apokalypse. Könnte das Geheimnis in einem schottischen Dorf liegen?
Manfred Ohde Knihy






Als in London die Mechanik der Towerbridge versagt, steuert die Stadt auf eine Katastrophe ungeahnten Ausmaßes zu, doch dieser Vorfall wird nur eine der ersten Katastrophen weltweit sein, welcher die Zivilisation in Angst und Schrecken versetzt. Immer öfter fällt auf dem Erdball die Energieversorgung großflächig aus, mit verheerenden Folgen. Der Fotograf Oakfield und sein Bekannter McDuff sind derweil den mysteriösen Ereignissen auf der Spur. Mit allen möglichen Mitteln versuchen die Männer, die sich anbahnende Apokalypse aufzuhalten. DIE UHREN DES TECHNISCHEN FORTSCHRITTS LAUFEN URPLÖTZLICH RÜCKWÄRTS, WIRD DIE MENSCHHEIT IN STEINZEITLICHE ZUSTÄNDE ZURÜCKKATAPULTIERT?Als Taschenbuch 404 Seiten.
Im Aufzug gingen die Lichter aus, die Fahrt wurde ruckartig abgebremst. Er steckte fest, gefangen in einem Lift! In seinem dunklen Gefängnis konnte er nicht die Hand vor Augen sehen. Ein kleiner Ruck ging durch die Fahrstuhlkabine. Die Beleuchtung strahlte wieder auf, die Kabine bewegte sich nach unten, als wäre nichts gewesen. Es waren nicht einmal zwei Minuten vergangen, als die Notstromaggregate im Versorgungstrakt des Hotels ansprangen und das Gebäude wieder mit Energie versorgten. Dies war nur einer der Vorboten des Beginns einer Katastrophe globalen Ausmaßes. Bald würden Vorräte aufgebraucht sein, sämtliche gesellschaftliche Strukturen zusammenbrechen und jeder Einzelne würde um sein Überleben kämpfen. Der Blackout stellt bald die Welt auf den Kopf. Seine geistigen Väter hatten ganze Arbeit geleistet und nichts dem Zufall überlassen. Atemberaubender Thriller über eine geplante Apokalypse.
Exakt zum 50-jährigen Jubiläum erscheint im Verlag pietsch ein einzigartiger Bildband zum Segelschulschiff „Gorch Fock“. 1958 wurde das Schiff für die Bundesmarine in Dienst gestellt und dient in dieser Funktion bis heute der Deutschen Marine. Offizier- und Unteroffizieranwärter erhalten hier ihre praktische und theoretische Ausbildung für eine spätere Verwendungen in der Flotte. Wer dieses Schiff einmal gesehen hat, wird wissen, warum sie nicht nur Segler in den Bann zieht. Mit diesem Buch wird die Geschichte Wort und Bild nachvollzogen. Bisher unveröffentlichte Bilder aus den privaten Archiven der Kommandanten werden den Leser auf eine unvergessliche Zeitreise entführen.