Bookbot

Michael Pregernig

    Die Akzeptanz wissenschaftlicher Erkenntnisse
    Environmental Conflicts, Migration and Governance
    • Focusing on the interplay between migration, climate change, and conflict, this book explores the governance challenges arising from increased global interconnectedness. It highlights how environmental conflicts drive human migration and anticipates the growing impact of climate change on these dynamics. Offering critical insights into pressing issues, it serves as a vital resource for researchers in the social sciences seeking to understand the complexities of contemporary migration trends.

      Environmental Conflicts, Migration and Governance
    • Die Akzeptanz wissenschaftlicher Erkenntnisse

      • 418 stránok
      • 15 hodin čítania

      Von der unzureichenden Umsetzung wissenschaftlicher Erkenntnisse ausgehend, besteht das Ziel der Arbeit darin, die «Wege des Wissens» nachzuzeichnen sowie die zentralen Determinanten der Handlungsbereitschaft in Frage der Umsetzung wissenschaftlicher Erkenntnisse zu ergründen. Akzeptanz und Umsetzbarkeit wissenschaftlichen Know-hows werden auf Basis eines soziologisch-sozialpsychologischen Handlungsmodells untersucht, wobei forstwissenschaftliches Wissen als Fallbeispiel dient. Entgegen dem alten, linearen Modell des Wissenstransfers, welches von einem kaskadenförmigen Transferprozeß ausgeht, wird Wissen vorwiegend in netzwerkartigen (Kommunikations-)Strukturen verbreitet. In der Arbeit werden darauf aufbauend Lösungsansätze zur effizienteren Gestaltung von Prozessen und Organisationsformen des Wissenstransfers entwickelt.

      Die Akzeptanz wissenschaftlicher Erkenntnisse