Bookbot

Maria Pareth

    Sandwiches, Tramezzini, Bagels & Co.
    Relaxed cooking
    Süße Hauptgerichte
    Getrocknete Tomaten
    Das Haferflocken-Kochbuch
    Smartfood
    • Bewusste Ernährung ist das A und O, um sich im Arbeitsalltag fit und leistungsfähiger zu fühlen. Doch oft essen wir zu viel, zu fett, zu schnell und häufig auch das Falsche zur falschen Tageszeit. Der Ratgeber zeigt die Ernährungssünden auf und gibt zahlreiche Tipps, wie man sich trotz Arbeitsstress gesund ernährt. Mit vielen einfachen Rezepten, die schnell zu Hause oder im Büro zubereitet werden können. Probieren Sie doch einfach mal die 'Kraft-Kekse' aus. - Bewusste Ernährung im Büro kann ganz einfach sein - Leckere Rezepte, die man schnell zubereitet - So erkennt man seine Ernährungssünden

      Smartfood
    • Ob hauchzart oder kernig: Kulinarische Überraschungen mit Haferflocken! „Dich sticht wohl der Hafer!“ heißt es nicht von ungefähr, wenn man vor Energie und Übermut nur so strotzt. Hafer gilt als „Kraftfutter“, das mit seinen gesunden Inhaltsstoffen auch in der Kranken- und Diätkost eine tragende Rolle spielt. Kaum ein anderes Lebensmittel bietet eine solche Vielzahl von Möglichkeiten für kulinarischen Genuss, bei dem auch die Gesundheit nicht zu kurz kommt. Neue Ideen, um die wertvollen Inhaltsstoffe mit gutem Geschmack zu verbinden, liefert dieses Buch. Abseits der traditionellen Gerichte bietet es kreative Anregungen für gesunde Abwechslung. Obwohl die Rezepte leicht nachzukochen sind, werden auch Gourmets beispielsweise an Lachsbällchen mit tropischem Dip, überbackenem Kaninchen mit einer Austernpilz-Haube oder Lebkuchen-Schmarrn mit Orangenfilets ihre Freude haben. Wer sich also bei der Verwendung von Haferflocken auf Müsli oder Diätkost beschränkt, verschwendet einen Hauptakteur der gesunden Küche in Nebenrollen.

      Das Haferflocken-Kochbuch
    • Volles Aroma und der Geschmack nach Sonne. Rot ist die Farbe der Versuchung und so kommt es nicht von ungefähr, dass einer der schönsten Verführer auf unserem Speiseplan diese Farbe trägt: die Tomate. Erntefrische Tomaten mit dem typischen Sonnenaroma gibt’s jedoch nur eine begrenzte Zeit – und dann? Ganz einfach: Dann bieten getrocknete Tomaten den vollen Sommer-Sonnen-Geschmack! Sie schmecken sogar noch intensiver als die frischen Früchte, weil ihnen beim Trocknen zwar Wasser, nicht aber Aroma entzogen wird. So ist es nicht verwunderlich, dass getrocknete Tomaten inzwischen auch bei uns immer beliebter werden. Während sie aus der italienischen Küche nicht mehr wegzudenken sind, werden hierzulande gerade erst die Möglichkeiten entdeckt, die „pomodori secchi“ bieten. Kaum eine andere Zutat hat sich so zum Trend-Lebensmittel entwickelt wie getrocknete Tomaten. Meist werden sie jedoch nur als Beilage zu mediterranen Vorspeisen serviert – dabei sind sie unglaublich vielseitig zu verwenden! In diesem neuen Buch gibt’s jede Menge Rezept-Ideen mit getrockneten Tomaten: Sie aromatisieren Vorspeisen, Suppen und Salate, peppen Fisch und Fleisch auf und geben vegetarischen Gerichten eine besondere Note.

      Getrocknete Tomaten
    • Süße Verführung für Naschkatzen. Kreative neue Rezeptideen für süße Hauptgerichte: z. B. Mangosuppe mit Zimtknödeln, Cassis-Waldbeeren-Risotto etc. Alle Rezepte entsprechen dem Trend zur leichten Küche, ohne durch allzuviel Kalorien den Genuss gleich wieder zu „versalzen“. Außerdem gibt es für viele Schlemmereien diabetiker-taugliche Variationsvorschläge. Die Rezepte sind nach Jahreszeiten/Fruchtfolge eingeteilt, so dass alles in Bestform auf den Tisch kommt. Alle Rezepte sind getestet und gelingen garantiert.

      Süße Hauptgerichte
    • Ganz relaxed: Schnelle, unkomplizierte Küche für jeden Tag. Mit den richtigen Rezepten ganz entspannt kochen, schon mal von den Olivennaschen, vom Schinken probieren, ein Schlückchen Wein nippen. Endlich Feierabend, Appetit auf ein leckeres Abendessen – und keine Lust, aufwändig zu kochen? Dann ist dieses Kochbuch genau richtig! Hier gibt’s die besten Rezepte für schnelle, unkomplizierte Gerichte. Schließlich ist der Feierabend viel zu kurz, um ihn sich mit schlechtem Essen verderben zu lassen! Die Rezepte richten sich nach den Jahreszeiten, das jeweilige Marktangebot bestimmt die Speisekarte. Der Vorteil: Man braucht keine ellenlangen Einkaufslisten, um alle Zutaten zu bekommen. So bleibt auch der Einkauf stressfrei! Das Beste jedoch: Mit diesen Rezepten können auch Küchenneulinge nach den Sternen greifen, denn alles ist getestet und gelingt garantiert!

      Relaxed cooking
    • Brot: gefüllt, belegt, überbacken. Bis zum letzten Krümel gut! Butterbrot, Käsesemmel, Honigtoast – ok. Wer aber nach neuen Ideen sucht, wird hier fündig: In diesem Buch reicht die Palette von kräftigen Sattmachern über edle Luxus-Brote bis hin zu süßen Schnittchen, die nicht nur das tägliche Frühstück aufwerten. Tramezzini, Bagels, Crostini, Wraps, gefüllte Pita oder Sandwiches – die unglaubliche Vielfalt der bei uns angebotenen Brotsorten inspiriert zu immer neuen Variationen! So verschieden sie auch sind, eines haben sie alle gemeinsam: Sie überzeugen durch Geschmack ohne großen Aufwand. Das beweisen die Rezepte in diesem Buch – sie präsentieren pfiffige und leckere Brotzeit-Ideen für jeden Anlass und Geschmack.

      Sandwiches, Tramezzini, Bagels & Co.