Bookbot

Egon A. Prantl

    "Villingers Kinder"
    Frauenmord
    Madagaskar. Ein pornographischer Roman
    Hellfart .2
    • Hellfart .2

      Roman. Mit einem Nachwort von Thomas Oliver Niehaus. Nachw. v. Thomas O. Niehaus

      • 134 stránok
      • 5 hodin čítania

      Der Roman entfaltet sich als ein fiktives Tagebuch des Protagonisten F. Fart, das in einem chaotischen, aber durchdachten Textfluss aus Tagebuchnotizen, Dramenfragmenten und Drehbuchskizzen präsentiert wird. Dabei werden antike Mythen wie die von Ödipus und Medea mit modernen Elementen der Popkultur verknüpft. Prantl überschreitet die Grenzen traditioneller Erzählformen und thematisiert die Gleichzeitigkeit von Vergangenheit und Gegenwart. Sex, Drogen, Rockmusik und Gewalt werden zu einem berauschenden Erlebnis, das auch die Literatur und das Erzählen selbst reflektiert.

      Hellfart .2
    • Egon A. Prantl provoziert in seinen Texten mit einer kraftvollen, authentischen Sprache. In „Madagaskar“, einem Liebesroman in E-Mails, Briefen und SMS, wird Leidenschaft direkt und ehrlich thematisiert. Der Roman bietet eine außergewöhnliche, rohe Auseinandersetzung mit Liebe und Sex, voll von Bekenntnissen und Erinnerungen.

      Madagaskar. Ein pornographischer Roman
    • =frauenMord= von egon a. prantl ist weitaus mehr als der Criminalroman der Drogenroman. Das Stück ist ein SONNENTANZ, 1 Reise ins ICH des da Schreibenden; eine Abrechnung. Eine Liebeserklärung an den Toten (Indianer), der ER selbst sein könnte; an die Gelippte, wie (eap). Die FRAU an sich (Cunt, (eap).)) nennt und das Eingeständnis der ungezählten Mordversuche an IHR. ER, (eap). der Schwierige, der Einzelgänger, der Solipsistiker vom Fluss (Manfred Mixner) hat mit =frauenMord= ein Buch geschrieben, das (& Manitou sei Dank) nicht unumstritten ist und welches dir in seiner Vieldeutigkeit jene Spiegel vorhält in denen du Schichten deiner selbst zu erkennen vermagst, wenn du bereit bist: zu erkennen. Du ergibst dich dem Buch & du tauchst ein in ‚die kalte See..‘ gleich jenem Magister Ludi Josef Knecht (II. Hesse).. UND wenn denn Julio Cortazar von Lezama Lima sagt, dass es eine der härtesten & oft auch unangenehmsten Tätigkeiten ist (sei) IHN zu lesen füge ICH für meine Person & im Bezuge auf (eap), noch hinzu: ES ist ein Abenteuer, ein Krieg, 1 Auseinandersetzung inmitten von Fantasie & Traum (denn wer schon vermag die Analogie von HEAVY METAL THUNDER & „Born to be wild“ der STEPPENWÖLFE, ohne =BLOOD, SWEAT & TEARS=, zu erkennen..) Josef Zuck-Geiszler

      Frauenmord
    • "Villingers Kinder"

      Stück in 1 Act

      „Villingers Kinder“ spielt irgendwann nach dem Zweiten Weltkrieg, irgendwo in den Bergen bei Innsbruck. Dr. Villinger, Arzt und Wissenschaftler, belastet durch seine Tätigkeit im Dritten Reich, flüchtet in die Berge. Um sich, wie er vorgibt, auf den bevorstehenden Prozess vorzubereiten. In einer einsamen Berghütte, umtobt vom Sturm, wird Gericht gehalten über Dr. Villinger. Das Tribunal: der Hüttenwirt, von der Bosheit der Welt in die Resignation getrieben. Susanna, die ältere der beiden Wirts-Töchter, zornig und voller Hass. Lydia, die jüngere, mit dem im Sturm erfrorenen Bein. Und schließlich Alfons, der Sohn, bedächtig und abwartend. Außen tobt der Sturm. Innen spitzt sich die Lage zu. Egon A. Prantl ist in seinem neuesten Theaterstück wieder einmal radikal und sprachlich virtuos! Mit einem Nachwort von Verena Teißl. Uraufführung am Tiroler Landestheater, Oktober 1999.

      "Villingers Kinder"