Bookbot

Shaban Mayanja

    "Pthwoh! Geschichte, bleibe ein Zwerg, während ich wachse!"
    Übersetzungsgermanistik aus einer afrikanischen Perspektive
    Schwerpunkte der DaF-Studiengänge und Germanistik im östlichen Afrika
    Das Zentrum bewegt sich
    • Das Zentrum bewegt sich

      Aufsätze zur (ost-)afrikanischen Germanistik

      Dieser Band setzt sich aus zwanzig Beiträgen von ost- und zentralafrikanischen Germanisten und Nachwuchswissenschaftlern aus dem Bereich Germanistik und Deutsch als Fremdsprache sowie DAAD-Lektoren aus der Region zusammen. In dieser ersten Publikation des Germanistenverbandes in Ost- und Zentralafrika (GOZA) zeigt sich die Vielfalt der Perspektiven, die in der aktuellen ost- und zentralafrikanischen Germanistik eingenommen werden. Dieses Buch ist dem senegalischen Germanisten Alioune Sow (1955-2014) gewidmet.

      Das Zentrum bewegt sich
    • Der vorliegende Band belegt, dass die Germanistik und die deutsche Sprache in Ostafrika nicht nur verbreitet, sondern in der akademischen Welt angekommen und etabliert sind. In den DaFund Germanistikstudiengängen an Hochschulen im östlichen Afrika werden neue Akzente gesetzt. Dabei liegen die Schwerpunkte auf Literaturwissenschaft, Deutsch als Fremdsprache sowie Übersetzungswissenschaft. Die Beiträge des Bandes bieten ihren Lesern dazu einen Überblick und weiterführende Anregungen zur wissenschaftlichen Zusammenarbeit.

      Schwerpunkte der DaF-Studiengänge und Germanistik im östlichen Afrika
    • Der vorliegende Band ist das Ergebnis einer vierjährigen DAADLektorentätigkeit (2007-2010) in der Deutschsektion der Obafemi Awolowo University, Ile Ife in Nigeria. Der Stellenwert der Übersetzungswissenschaft in der Auslandsgermanistik wird nicht genug gewürdigt. Dabei gewinnt sie gerade an afrikanischen Hochschulen immer mehr an Bedeutung. Sie wird stiefmütterlich behandelt und vielerorts wird die Übersetzungswissenschaft nachwievor als Teildisziplin der Linguistik betrachtet. Dass sie ähnlich wie die Interkulturelle Germanistik an afrikanischen Hochschulen ihren Platz erst finden muss, zeigt sich am deutlichsten in ihrem Bemühen, sich als kulturkontrastive Wissenschaft zu etablieren. Zu den grundlegendsten Fragen einer nachhaltigen Übersetzungsgermanistik an afrikanischen Hochschulen gehört zweifelsohne die Verzahnung der herkömmlichen Germanistik mit der Übersetzungswissenschaft.

      Übersetzungsgermanistik aus einer afrikanischen Perspektive