Andreas Plettenberg Poradie kníh




- 2011
- 2004
Auch wenn das eigentliche Ziel einer jeden Therapie die Lebensverlängerung bei möglichst hoher Lebensqualität ist, werden im klinischen Alltag vor allem die HI-Viruslast und die Zahl der CD4-Lymphozyten als Indikator des Therapieerfolgs verwendet. Trotz der bisherigen Fortschritte gelingt es bei etwa einem Drittel der Patienten nicht, die Virusreplikation wie gewünscht unter die Nachweisgrenze zu drücken. Das vorliegende Buch soll einen Überblick über den aktuellen Stand der antiretroviralen Therapie geben und dazu beitragen, den Therapieerfolg zu optimieren. Die verschiedenen Kapitel beleuchten gezielt die unterschiedlichen Faktoren, die für Erfolg oder Misserfolg einer Therapie verantwortlich sein können, und sollen es ermöglichen, im konkreten Einzelfall die HIV-Therapie zu optimieren.
- 2000
Dermatologie an der Schwelle zum neuen Jahrtausend
- 774 stránok
- 28 hodin čítania
Dieser Band beinhaltet die BeitrAge des wissenschaftlichen Programms der 40. Tagung der Deutschen Dermatologischen Gesellschaft. Im Vorfeld wurden bereits klare thematische Schwerpunkte gesetzt, die eine Standortbestimmung der Dermatologie in Deutschland erlauben. Die Themen unterstreichen die Bedeutung der Dermatologie fA1/4r die gesamte Medizin. Die Anforderungen des niedergelassenen Hautarztes wurden ebenso berA1/4cksichtigt.