Bookbot

Max Thomas

    Zur Geschichte der Straßenbegrünung
    Jan Hus als Märtyrer, Kritiker und Reformator der Kirche. Wie kam es zu seiner Verurteilung als Ketzer?
    Das antike Athen. Stellung der Frauen
    Der Mensch als Versuchsobjekt. Welche Humanexperimente wurden in der NS-Zeit mit welcher Intention ausgeführt?
    Position der Frau in der Frühen Neuzeit. Ein Ungleichverhältnis?
    • Die Studienarbeit untersucht die Rolle der Frau in der Neuzeit, insbesondere im Kontext von Hauswirtschaft und Geschlechterverhältnissen. Sie analysiert, ob Frauen primär für die eigene Familie zuständig waren oder ob es eine flexible Rollenverteilung zwischen den Geschlechtern gab. Alltägliche Situationen sowie die soziale und rechtliche Stellung der Frauen werden thematisiert. Zudem wird auf die zunehmenden Diskussionen zur Gleichberechtigung in den letzten Jahrzehnten eingegangen, wodurch die Relevanz des Themas unterstrichen wird.

      Position der Frau in der Frühen Neuzeit. Ein Ungleichverhältnis?
    • Die Studienarbeit bietet einen umfassenden Einblick in die NS-Medizin und die damit verbundenen Humanexperimente während der Jahre 1941 bis 1945. Sie untersucht die verschiedenen Experimente und deren Intentionen, während auch die Lagerstrukturen und deren Funktionen kurz behandelt werden. Ziel ist es, die facettenreichen Aspekte dieser dunklen Epoche der Geschichte zu beleuchten und ein besseres Verständnis für die medizinischen Praktiken des Nationalsozialismus zu vermitteln.

      Der Mensch als Versuchsobjekt. Welche Humanexperimente wurden in der NS-Zeit mit welcher Intention ausgeführt?
    • Die Arbeit untersucht die Lebensweise der Frauen im klassischen Athen anhand der Perspektiven der antiken Autoren Aristoteles, Plutarch und Xenophon. Sie beleuchtet die Rolle der Frauen im Oikos und thematisiert die historischen Wurzeln der Geschlechterdiskrepanzen, ohne dabei einen direkten Vergleich zur heutigen Gleichberechtigung zu ziehen. Der Fokus liegt auf der Darstellung des Alltags und der sozialen Stellung der Frauen in der antiken Gesellschaft, während die aktuellen Debatten über Geschlechtergerechtigkeit als Kontext dienen.

      Das antike Athen. Stellung der Frauen